N64 Spiele auf Android spielen
Gehört ihr auch zu den Leuten, die früher (oder auch noch heute) stundenlang vor der Spielkonsole gesessen haben? Ich selbst war nie der große Zocker und habe Zeit meines Lebens auch nur eine Konsole besessen, aber mein N64 habe ich geliebt.
Bei meinem Umzug im August kamen mir dann einige N64 Spiele zwischen die Finger und ich verspürte das Bedürfnis mal wieder ausgelassen eine Runde Super Mario World zu spielen. Leider blieb es beim Fund der Spiele. Mein N64 war und ist spurlos verschwunden.
Letzte Woche stolperte ich dann zufälligerweise über einen N64 Emulator, für Android, im Netz. Er heißt n64oid und ist anscheinend schon etwas länger am Markt. An mir ging er jedoch bisher vorbei.
Wie dem auch sei, ich hab die 4,99$ geopfert und habe mir n64oid auf mein Samsung […]


Linux Mint an sich ist schön und gut. Aber die mitgelieferte Softwareverwaltung ist zugegeben nicht ganz mein Fall. Ich persönlich finde sie ziemlich träge vom Ansprechverhalten (lange Ladezeiten) und ein Augenschmaus ist sie zudem auch nicht gerade. Da sagt mir Ubuntus Software Center doch wesentlich mehr zu. Und genau deshalb möchte ich euch heute kurz zeigen, wie man Ubuntus Software Center unter Linux Mint zum laufen bringt.
Seit einiger Zeit verwende ich auf diesem Blog Googles Adsense. Der große Gewinn ist sicherlich noch nicht drin, aber auch über die kleinen Einnahmen freut man sich ja bekanntlich. Doch wie bleibt man immer auf dem aktuellen Stand?
Mittlerweile nutze ich Linux Mint schon einige Wochen und bin zwischendurch natürlich immer wieder auf das ein oder andere Hindernis gestoßen. Eines davon ist zum Beispiel die Tatsache, dass manche Programme, die über die Shell installiert werden, nur im Gnomemenü, aber nicht im Linux Mint Startmenü auftauchen. Wie man das beheben kann, möchte ich euch heute zeigen. (Wer den Unterschied zwischen Gnomemenü und Linux Mint Startmenü nicht kennt, sollte einfach mal auf das kleine Bildchen oben-links im Artikel klicken.)