Alexa App auf Android beschleunigen – Schluss mit der Trägheit

Kennst du das? Du öffnest die Alexa-App auf deinem Android-Smartphone, klickst dich durch die Menüs – und jeder “Klick” fühlt sich an wie in Zeitlupe. Egal ob Smart-Home-Geräte steuern oder eine einfache Einstellung suchen: Statt schneller Reaktion wird die Nutzung der App zum Geduldsspiel.

Ich hatte genau dieses Problem. Und die Lösung ist so einfach wie kurios.

Der Übeltäter: Kontakte-Berechtigung

Die Ursache für die Performanceprobleme liegt in den meisten Fällen nicht etwa an deinem Smartphone oder deiner Internetverbindung, sondern an einer App-Berechtigung. Genauer gesagt: dem Zugriff auf deine Kontakte.

In meinem Fall hat die App bei jedem Seitenwechsel offenbar versucht, meine über 1.000 Kontakte durchzuscannen. Auf einem zweiten Smartphone mit weniger Kontakten klappte es wesentlich schneller. Fakt ist: Solange die Berechtigung aktiv war, wurde die App zur Geduldsprobe.

Die Lösung: Berechtigung entziehen

So geht’s:

Öffne die Einstellungen deines Android-Smartphones.

Navigiere zu Apps → Alexa.

Tippe auf Berechtigungen.

Entziehe der App die Berechtigung für Kontakte.

Und voilà: Schon reagiert die App wieder […]

Namecheap.com DDNS in Synology DSM einrichten

namecheap ddns synology dsm 300x157 Namecheap.com DDNS in Synology DSM einrichten

Im heutigen Artikel soll es darum gehen, wie man Domains von Namecheap.com über die Synology DSM Funktion DDNS (Dynamic DNS) aktualisieren kann. Da Namecheap.com weder als Provider hinterlegt ist, noch die ehemals gängigen Vermittler-Dienste funktionieren, gelingt dies nur mit einem kleinen Workaround. Und genau diesen möchte ich euch heute gerne zeigen.

Die folgenden Dinge benötigt ihr für das heutige Tutorial:

Eine Domain bei Namecheap.comEin Synology NAS (oder ein Eigenbau NAS mit XPEnology)Einen Webserver mit PHP-Unterstützung

Im nächsten Absatz umreißen wir noch einmal das eigentliche Problem. Wer nur an der Lösung interessiert ist, kann den folgenden Absatz überspringen…

Was ist das Problem mit Synology DSN und Namecheap?

Namecheap bietet eine Url/einen Webservice an, den man aufrufen kann um […]

VPN-Crashkurs und Privado VPN im Test

Im Laufe der letzten Jahre hat sich das Thema VPN immer weiter in den Vordergrund gedrängt. Zumindest ist das mein persönliches empfinden. Egal, ob beim täglichen surfen oder als Sponsor für gefühlt jeden zweiten YouTuber – VPN-Anbieter laufen uns mittlerweile kontinuierlich über den Weg. Grund genug, mal wieder einen dieser Anbietet zu testen.

Im heutigen Artikel soll es um Privado gehen. Gleich vorweg, um dem Transparenz-Gedanken Tribut zu zollen: Den für den Test genutzten Account habe ich von Privado für 30 Tage kostenfrei gestellt bekommen. Eine weitere Vergütung ist nicht erfolgt. Bevor wir mit dem eigentlich Test starten, wollen wir noch mal einen kleinen Blick in das Thema “VPN” werfen. Wer bereits weiß, wozu ein VPN dient und welche Vor-/Nachteile es mit sich bringt, kann den folgenden Absatz überspringen.

VPN – Wieso, weshalb, warum?

Schauen wir uns zuerst einmal eine Definition an. Wikipedia sagt…

A virtual private network (VPN) extends a private network across a public network […]

Gelöschte oder verlorene Daten einfach wiederherstellen – mit EaseUS Data Recovery Wizard kann es jeder

easeus-data-recovery-wizardGelöscht ist gelöscht? Nichts da! Jeder weiß, dass in den Papierkorb verschobene Daten einfach wiederherzustellen sind. Was aber, wenn man den Papierkorb geleert hat, oder die Daten mit Shift + Entf gelöscht hat? Was wenn Daten, die eigentlich da sein sollten, plötzlich nicht mehr da sind?
Je nachdem, wie wichtig diese Daten waren, steht man entweder vor einem Ärgernis oder vor einer Katastrophe.
Dabei gibt es hierfür eine einfache und bis 2GB sogar kostenlose Lösung: EaseUS Data Recovery Wizard für Windows.
EaseUS ist der erste Name, der einem einfallen sollte, wenn man Daten verloren hat, Backups erstellen möchte oder seine Festplatte neu organisieren will. Die Firma ist seit über dreizehn Jahren im Geschäft für Softwarewerkzeuge […]

Gefahr aus dem Internet: Wie Sie sich vor Malware schützen

Was ist MalwareStreikt der Computer plötzlich ohne erkennbaren Grund, so lässt sich die Diagnose meist schnell stellen: Der PC ist von einer bestimmten Art von Malware betroffen. Dann hilft nur noch eine effiziente Virenentfernung, um den Rechner wieder zum Laufen zu bringen. Doch was genau ist eigentlich Malware? Welche verschiedenen Arten gibt es? Auf welchen Wegen infiziert sich der Computer? Und wie können Sie sich in Zukunft vor Malware schützen? Antworten auf diese Fragen geben wir Ihnen im folgenden Artikel.
Was ist Malware?
Grundsätzlich ist Malware der Oberbegriff für jede Art von Schadsoftware, die den Computer befallen kann. Je nach Absicht des Programmierers und Wirkungsweise kann Malware in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Die einzelnen Arten schließen sich dabei nicht […]

code-bude.net
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.