WordPress 3.4 “Green” ist veröffentlicht (inkl. deutscher Version)
Es gibt mal wieder ein Update für das beliebte Blogsystem “Wordpress”, dass unter anderem auch in diesem Blog hier Verwendung findet. Das aktuelle Release ist ein Major-Release mit der Versionsnummer 3.4 und horcht auf den Spitznamen “Green” (in Anlehnung an den Jazzmusiker Grant Green).
Zu den größten Neuerungen zählt:
Die Live-Vorschau bei Änderungen am Theme
Das Einbinden von Tweets durch einfaches einfügen eines Links zu einem Tweet in einen Artikel. WordPress bindet den Tweet dann automatisch optisch aufgewertet in den Post/die Seite ein (inkl. Retweet-Button, etc.).
Überarbeitung der WordPress XML-RPC-Schnittstelle (Infoseite zur API)
Überarbeitung der wp_querys um Posts, etc. schneller laden/anzeigen zu können
Bildbeschriftungen (Captions) können mit HTML gestaltet werden
Eine komplette Übersicht der Neuerungen findet ihr an dieser Stelle auf den Seiten von WordPress. Den Download der aktuellen Deutschen Version findet ihr hier: Download WordPress 3.4 […]
Heute möchte ich euch zeigen, wie man eine XML-Serialisierung in C# durchführen kann. Serialisierung selbst, bedeutet, dass man ein Objekt in eine andere, transportable Form umwandelt. Mittels XML-Serialisierung ist es uns zum Beispiel nötig, ein Objekt einer Klasse in Form einer XML-Datei abzuspeichern und auch wieder herzustellen.
Heute möchte ich euch zeigen, wie man mittels C# Blogartikel auf Blogger.com (Blogspot.com) erstellen kann. Hierfür benötigt ihr zu aller erst die Google.GData.Client.dll, welche ihr im Google. Net API Pack findet.
Als ich gestern die VirtualBox startete, wurde ich mit der Meldung konfrontiert, dass es ein Update gäbe. Da hab ich doch gleich mal zugeschlagen und die neue Version (4.1.10) heruntergeladen und installiert.