Kostenlose PHP-IDE CodeLobster im Schnellcheck
Über (Code-)Editoren und IDEs (integrierte Entwicklungsumgebungen) habe ich hier im Blog schon des Öfteren berichtet. Da wären Notepad++, SublimeText, Visual Studio und Eclipse, um nur einige zu nennen, die hier schon ihren Platz im Blog gefunden haben. Heute möchte ich nun eine weitere IDE vorstellen.
Der Editor, um den es heute gehen soll, nennt sich CodeLobster (zu Deutsch als “Code-Hummer”). Ich gebe zu, ich bin auch erst vor kurzem darüber gestolpert, obwohl CodeLobster bereits seit 2005 am Markt ist. (Dem Copyright nach. Die erste offizielle Version wurde 2007 veröffentlicht.) Grund genug also, mal einen genaueren Blick darauf zu werfen.
Übersicht – Fähigkeiten und Versionen
CodeLobster beschreibt sich selbst als PHP-IDE, bedient dabei zeitgleich aber auch HTML, CSS und JavaScript.
CodeLobster ist in einer kostenlosen, einer […]
In drei Jahren code-bude.net habe ich schon einiges an Artikelstilen/-variationen durch, eine Blogparade war jedoch noch nicht dabei. Damit soll heute Schluss sein. Das Thema dieser Blogparade lautet: “Ich und das Programmieren”.
Folgender Artikel ist mein Beitrag zu meiner ersten, eigenen Blogparade, die unter dem Titel “Ich und das Programmieren” läuft. Als Initiator möchte ich natürlich Vorbild sein und lege mit diesem Artikel vor. Ich hoffe das einige von euch an der Blogparade teilnehmen und nachlegen. Mehr Infos zur Blogparade findet ihr hier.
Als ich das Thema – “Internationalität – die Grenzen der Blogosphäre”- des dieswöchigen Webmaster-Fridays gesehen habe, war ich schon etwas traurig, da ich mir sicher war ,aus Zeitgründen nicht teilnehmen zu können.