Perl Entwicklungsumgebung unter Windows einrichten mit Eclipse

perl_article_logoDa ich mich, bedingt durch die Hochschule, das nächste halbe Jahr mit Perl beschäftigen werde, musste die passende Entwicklungsumgebug her. Und da zumindest bei uns an der FOM in Essen keine großartigen Hinweise zur Installation gegeben wurden, habe ich nachfolgend mal festgehalten, wie ihr euch eine brauchbare Entwicklungsumgebung für Perl-Scripte unter Windows einrichten könnt.
Dieser Artikel zielt darauf ab, am Ende des Artikels mittels der IDE “Eclipse” Perl-Scripte schreiben zu können. Das hat den Vorteil, dass in Eclipse mittels Plugin auch Syntaxfehler etc. erkannt werden. Wem Eclipse zu “schwergewichtig” ist, der muss sich noch ein bisschen gedulden. Die Tage folgt noch ein weitere Artikel, in dem ich beschreiben werde, wie ihr Notepad++ so einrichten könnt, dass ihr auch von dort aus bequem entwickeln könnt.
 
Vorbereitung:
Zum einen benötigt ihr eine Perl Distribution […]

PHP-Fehlermeldungen unter Webmatrix 2 anzeigen

WebMatrix2_logoSeit einigen Wochen steht Microsofts Entwicklungsumgebung Webmatrix nun in der Version 2 zur Verfügung. Wie auch schon in der ersten Version, ist Webmatrix 2 eine kostenlose Entwicklungsumgebung für Webseiten und Webanwendungen verschiedenster Plattformen wie z.B. ASP.NET, PHP und HTML5.
Ich nutze Webmatrix unter anderem, um mal eben das ein oder andere PHP-Script zu testen. Leider gibt der mitgelieferte/integrierte Webserver in den Standardeinstellungen, also so, wie er ausgeliefert wird, keine Fehlermeldungen aus. Schleicht sich also der Fehlerteufel im PHP-Script ein und man hat nicht von vornherein alles mittels try-catch-Block abgefangen, so sieht man eine weiße Seite.
Um die, wie ich finde, zur Entwicklung sehr hilfreichen Fehlermeldungen wieder auszugeben, muss die php.ini des Webservers angepasst werden. Sofern ihr während des Setups von Webmatrix nichts verstellt habt, läuft ein IIS Express unter der Haube von […]

HNBK.plan – eine Vetretungsplan-App für das Heinz-Nixdorf-Berufskolleg

Darf ich vorstellen? HNBK.plan – die Vertretungsplan-App für das HNBK (Heinz-Nixdorf-Berufskolleg) in Essen. Da der Online-Vertretungsplan des HNBK leider nur sehr umständlich zu erreichen ist und die Bedienung mittels Smartphone einer wahren Odyssee gleicht, schrie die Situation geradezu nach einer App. Also hab ich mir die Tage mal Zeit genommen und geschaut, wie das so mit der App-Entwicklung unter Android aussieht. Langer Rede kurzer Sinn – ich habe meine erste Android-App geschrieben (nativ in Java) und stelle sie euch nun hier zum Download bereit.
Screenshots und Bedienung
hnbk.plan-1.0.7_screenshot (1)  hnbk.plan-1.0.7_screenshot (2)  hnbk.plan-1.0.7_screenshot (3)  

Mobiles Internet – Willkommen im Tarifdschungel

mobiles InternetTablets und Smartphones sind schon eine feines Sache. Man kann jederzeit und überall, wo auch nur ein Fünkchen Netz vorhanden ist, News abrufen, seine E-Mails checken oder die sozialen Netzwerke unsicher machen. Egal, ob im Auto, Zug oder Flugzeug, der Couch, der Badewanne oder dem Bett – das Internet steht überall zur Verfügung. Vorrausgesetzt man hat einen mobilen Internetzugang.
Anbieter gibt es genug. Wenn ich ehrlich bin, für meinen Geschmack fast schon zu viele. Zwar belebt Konkurrenz bekanntlich das Geschäft und drückt die Preise, was für uns Endanwender ja erst mal gut ist, jedoch gibt es mittlerweile dermaßen viele Anbieter, verschiedene Tarife und Fußnoten inklusive Kleingedrucktes, dass es schwer fällt, sich einen Überblick zu verschaffen.
Abhilfe versprechen da Webseiten für mobiles Internet, die eine Übersicht und einen Vergleich […]

Update: MySpace Loader 3.0 released

myspace-iconUnd es ist mal wieder soweit. Heute gibt es eine neue Version des MySpace Loaders. Nachdem ich letzte Woche ein paar Kommentare und Mails bekam, dass der Downloader nicht mehr funktionieren würde, habe ich mich daran gemacht, den Downloader mal wieder einer kleinen “Verjüngungskur” zu unterziehen. Rausgekommen ist eine neue Version, die nicht nur wieder einwandfrei funktionieren sollte, sondern auch ein paar neue Features mitbringt. Was es genau an Änderungen gibt, könnt ihr dem folgenden Changelog entnehmen.
Changelog

Es werden nun wirklich alle Songs gefunden. Hierzu wurde eine neue Suchmethode implementiert.
Es werden alle Songs in voller Länge heruntergeladen. (Selbst wenn diese auf MySpace nur als 3o Sekunden Samples verfügbar sind.)
Es können alle Songs der Suchergebnisse auf einmal an- und abgewählt werden
Statt Popupnachrichten bei fehlerhaften Downloads werden nun alle abgeschlossenen Downloads farblich markiert. Grün für erfolgreiche, […]