Wunderlist unter Linux Mint installieren

Wunderlist ist ein Tool zur Aufgabenverwaltung, welches ich regelmäßig nutze. Da ich generell jedoch mehr zu nativen Anwendungen, als zu webbasierten tendiere, gehört die Wunderlist Software natürlich auch auf mein Linux Mint System.
Leider fand ich den Wunderlist Client nicht in der Softwareverteilung, sodass ich versuchte, diesen händisch zu installieren, was mächtig in die Hose ging.
Nach intensivem googeln, fand ich dann ein Bash-Script auf pastebin, welches leicht angepasst und aktualisiert habe. Das Script ist zwar ursprünglich für Ubuntu geschrieben worden, funktioniert aber auch einwandfrei unter der aktuellen Linux Mint Version.
Zur Installation müssen ihr nur das Script in eine Datei mit der Endung “.sh” abspeichern und folgende beide Befehle in der Shell ausführen.

sudo chmod +x installationsScript.sh
sudo ./installationsScript.sh

Linux Mint/Ubuntu Wunderlist Installationsscript

#!/bin/bash
architecture=`uname -mrs`

#Download Wunderlist
if [[ $architecture == *x86_64* ]]
then
wget https://s3.amazonaws.com/wunderlist/wunderlist-1.2.4-linux-64.tgz
else
wget https://s3.amazonaws.com/wunderlist/wunderlist-1.2.4-linux-32.tgz
fi

tar -xzf wunderlist*.tgz -C /opt/
mv /opt/Wunderlist-* /opt/wunderlist
chown root:root -R /opt/wunderlist

#Dependencies
apt-get install libcurl3
apt-get install libxss1

mv /opt/wunderlist/runtime/1.2.0.RC3/libcurl.so.4 /opt/wunderlist/runtime/1.2.0.RC3/libcurl.so.4.backup
if [[ $architecture == *x86_64* ]]
then
ln -s /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libcurl.so.4 /opt/wunderlist/runtime/1.2.0.RC3/libcurl.so.4
ln […]

Windows XP Bluescreen Fehler 0x0000007B beheben

BluescreenMittlerweile fahre ich ja dreigleisig auf meinem Laptop. Das heißt konkret – Windows 7, Windows XP und Linux Mint 12 stehen mir bei jedem Bootvorgang zur Auswahl.
Nach der Installation von Windows XP wurde ich jedoch gleich beim ersten Hochfahren mit einem Bluescreen und folgender Fehlermeldung begrüßt: Stop: 0x0000007B
Ich war schon kurz davor XP erneut zu installieren, als ich eine Lösung fand, welche wesentlich komfortabler ist. Im BIOS meines Laptops war der AHCI SATA-Mode eingestellt. Ein Umschalten auf den IDE-Mode brachte den gewünschten Erfolg. XP liefert von sich aus nämlich keine AHCI-kompatiblen Treiber mit.
Viele Grüße,
Raffi 

Linux Mint voraus!

Linux Mint LogoHeute gibt es mal wieder ein bisschen Privates. Kein Tutorial, kein Download, kein Linktipp – quasi Offtopic.
Letzte Woche habe ich mir nämlich mal wieder eine Linux Distribution auf meinen Laptop installiert. Bisher hatte ich von Fedora, über Ubuntu bis hin zu Suse Linux doch schon einige Distributionen zwischen den Fingern. Wirklich warm geworden mit Linux bin ich dennoch nicht. Zumindest bisher. Nun habe ich auf Empfehlung in Caschys Artikel Linux Mint 12 installiert. Und was soll ich sagen? Das sieht nicht nur verdammt gut aus, sondern lässt sich im Großen und Ganzen auch wirklich gut bedienen.
Dennoch stoße ich natürlich täglich immer wieder auf neue Probleme. Aber Probleme sind ja bekanntlich zum Lösen da. Und genau hierauf wollte ich in diesem […]

Windows XP Treiber für ATI Mobility Radeon HD 5470

ati hd 5470 treiberVor einiger Zeit überkam mich der Wunsch mal wieder die ganzen alten PC Spiele, wie Star Wars Podracer und ähnliche, zu spielen. Also die CD-ROMs rausgekramt, in den Laptop gelegt und festgestellt, dass diese unter Windows 7 nicht mehr laufen. Auch nicht im Kompatibilitätsmodus.
Doch so leicht wollte ich nicht aufgeben. Also meine alte XP CD rausgesucht und Windows XP parallel zu Windows 7 auf mein Acer Aspire 5740G geschmissen. Soweit war das auch alles kein Problem. Leider wurde ich nach dem ersten Booten in XP daran erinnert, dass man das Spielen mit dem Standard Windows Grafiktreiber vergessen kann.
Also ging die Suche nach einem passenden Treiber für meine ATI HD 5470 Karte los. Und sie dauerte nicht unerheblich lang. Nachdem […]

Post aus Fernost – Zubehör für das Samsung Galaxy S2 zum Spottpreis

Airmail Hong KongHeute kam das lang ersehnte Paket an – doch alles der Reihe nach…
Seit einiger Zeit bin auch ich stolzer Besitzer eines Samsung Galaxy S2. Und damit mein Schmuckstück auch noch länger eines bleibt, habe ich mir vor gut einer Woche auf Ebay einen ganzen Schwung an Zubehör gekauft.Eigentlich wollte ich ja nur eine Tasche, aber beim Durchstöbern kam dann einfach der Sparfuchs in mir durch und kurzerhand habe ich folgendes Paket bestellt. (Für den Fall, dass der Link nicht mehr geht, weil das Angebot so nicht mehr verfügbar ist, habe ich euch auch noch einen Screenshot gemacht.)
Das Paket enthielt folgende Dinge:

3x Displayschutzfolie
1x Kfz-Ladegerät
1x USB-Verbindungskabel
1x Kfz-Halterung (mit Saugnapf)
2x Eingabestift (natürlich für kapazitive Displays)
4x Silikon-Hülle
1x Silikon-Hülle mit integriertem Standbein
1x gerasterte Gummi-Schale (Hülle)
1x Flipcase (Hülle […]

code-bude.net
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.