C#-API für den Wortschatz Leipzig Thesaurus
Am Wochenende war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit Synonyme zu einem Wort zu finden. Nach kurzer Suche im Netz bin ich auf das Openthesaurus-Projekt gestoßen, welches eine Offlinedatenbank mit Synonymen zum Download anbietet. Jedoch wollte ich gerne noch eine zweite Quelle als Vergleich haben. Nach weiterem Suchen bin ich dann auf den Thesaurus des „Wortschatz Leipzig“ Projekts gestoßen.
Diesen gibt es zwar nicht als Offlinevariante, jedoch wird ein Webservice angeboten.
Da dieser Webservice jedoch nicht ohne Weiteres im Visual Studio in die eigenen Projekte eingebunden werden kann und es mich einige Zeit und Nerven gekostet hat, herauszufinden wie ich den Webservice mit meiner Applikation zum Kommunizieren bewege, habe ich das Ganze mal in eine kleine Library gekapselt.
Wer keine fertige Library haben […]
Nachdem ich letztens mal wieder ein paar Gedanken zu Bits und Bytes bringen wollte, musste ich feststellen, dass ich weder Updates noch Nuget-Pakete aus dem Visual Studio 2012 heraus herunterladen konnte. Das Visual Studio war der felsenfesten Überzeugung mein Computer hätte keine Internetverbindung. Das konnte aber nicht sein, surfen ging ja schließlich.
Dieser Artikel ist wieder einmal einer kleinen Eigenkreation gewidmet. Nachfolgend soll es um ein kleines Tool von mir gehen, welche ich, wie in den meisten Fällen, aus der Not heraus geschaffen habe. So war ich letztens auf der Suche nach einer Möglichkeit eine große Liste an Links zu überprüfen und tote Links möglichst einfach zu erkennen.
Nachfolgend soll es darum gehen, wie man den Pfad zum Standard-Browser unter Windows in C# herausfindet. Dies macht zum Beispiel immer dann Sinn, wenn man eine Datei mittels Process.Start() im Standard-Browser öffnen möchte.