Beliebige Programme per C# manipulieren
In folgendem Artikel soll es darum gehen, wie man mittels C# andere Programme ansteuern, anpassen und erweitern kann. Als Beispielszenario wollen wir mittels einer kleinen C#-Applikation das standardmäßig mit Windows ausgelieferte Programm “Notepad” um eine Zusatzfunktion erweitern.
Konkret soll sich die C#-Anwendung in alle geöffneten Notepad Instanzen einklinken, die Oberfläche um einen neuen Button erweitern und Klicks auf diesen Button abfangen. Bei einem Klick auf den Button soll der Text aus dem Notepad-Textfeld an unsere Anwendung geschickt und mittels einem Markdown Parser (Was ist Markdown?) in HTML umgewandelt werden.
Das fertige Endprodukt unseres Artikels soll dann wie in dem nachfolgenden Video aussehen, dass ich für euch erstellt habe.
Im Rahmen des Artikel werden wir das Programm […]
Seit Kurzem bin auch ich stolzer Besitzer eines Apple Produkts. Mit dem 13″ Macbook Air hat nach über 10 Jahren Windows-Monarchie das erste Apple-Gerät Einzug in meine IT-Landschaft gehalten, sodass es von nun an neben Windows- und vereinzelten Linux-Artikeln auch immer wieder Artikel zum Thema Apple/MAC OS X geben wird. Doch kommen wir zum eigentlichen Thema zurück.
Ich denke jeder kennt folgende Situation: Das Smartphone klingelt, doch der Anrufer ist unbekannt. Soll man nun dran gehen oder nicht?
Da ich schon ein paar Mal gefragt wurde, wo ich diesen Blog hier hoste und wie zufrieden ich bin und diese Frage auch gleichzeitig noch Thema des aktuellen Webmaster Fridays ist, soll es heute um meinen Hoster des Vertrauens gehen.
Vor Kurzem hat HP mit seinem Modell HP Stream ein ziemlich günstiges Notebook vorgestellt. Wobei ziemlich günstig noch untertrieben ist. Preislich bewegt sich das HP Stream nämlich noch unter der Netbook-Konkurrenz und sogar noch knapp unter den günstigsten Chromebooks.