650.000 kostenlose Icons und Vektorgrafiken
Heute möchte ich euch drei Websites vorstellen, die ich für meine Programme als auch für meine Arbeit hier im Blog des Öfteren benutze. Habt ihr schon erraten, worum es geht? Nein? Es geht um Icons. Solche wie sie an fast jedem Anfang meiner Blog Artikel stehen.
Alle diese Icons beziehe ich mehr oder weniger von drei Portalen im Netz. Natürlich vollkommen legal und kostenlos. Und wie das geht, möchte ich euch nicht vorenthalten.
Die drei Seiten, um die es geht, sind die folgenden:
www.iconarchive.com
www.iconfinder.com
www.findicons.com
Alle drei Seiten sind ähnlich aufgebaut, sodass man sich schnell zurechtfindet. Sie bieten euch insgesamt nicht nur über 650.000 verschiedene Icons, sondern über dies hinaus auch nch die Möglichkeit die Icons nach ihrer Lizenz zu sortieren.
So lässt sich die Suche auf kommerziell verwendbare oder sogar auf Verlinkungs-/Verwendungsnachweis-freie, zur kommerziellen Nutzung […]
Heute möchte ich euch zeigen wie ihr die beiden Dienste Dropbox und Google Drive synchron halten könnt. Das ganze geht einfacher als vielleicht zuvor gedacht.
Mit den DateTime-Funktionen des .NET-Frameworks lässt sich so einiges anstellen. Der Umgang damit gestaltet sich, meiner Meinung nach, sehr angenehm. Einzige Voraussetzung: Man befindet sich in einer reinen .NET-Umgebung. Kommen andere Systeme ins Spiel, so geht die Rechnerei los. Aber woran liegt es, dass man zum Beispiel DateTime.Ticks nicht mit der PHP-Funktion mktime() vergleichen kann?
Heute möchte ich den WordPress-Bloggern unter euch einen kleinen Tipp geben. Es geht um das kostenlose WordPress Plugin Lazy Load, dass dazu dienen soll, die Ladezeiten eures WordPress-Blogs zu verringern. Wie das gehen soll?