Einfache XML-Serialisierung in C#
Heute möchte ich euch zeigen, wie man eine XML-Serialisierung in C# durchführen kann. Serialisierung selbst, bedeutet, dass man ein Objekt in eine andere, transportable Form umwandelt. Mittels XML-Serialisierung ist es uns zum Beispiel nötig, ein Objekt einer Klasse in Form einer XML-Datei abzuspeichern und auch wieder herzustellen.
Das kann Sinn machen, wenn man ein Objekt in seinem Zustand nach dem Schließen und erneuten Öffnen einer Anwendung wiederherstellen oder wenn man ein Objekt beispielsweise per HTTP übertragen möchte.
Für unser Beispiel habe ich folgende Klasse Blog erstellt:
public class Blog
{
public string User { get; set; }
public string Pass { get; set; }
public string Subdomain { get; set; }
public string BaseUrl { get; set; }
}
Die […]
So, neue Artikel gab es ja nun schon etwas länger nicht mehr. Das unter anderem daran, dass ich ganz gut damit beschäftigt war, den MySpace Loader zu überarbeiten. Und nun ist er fertig!
Vor kurzem habe ich schon einmal darüber geschrieben, wie man in der Windows 8 Consumer Preview das Startmenü “aktivieren” kann. Im letzten Artikel hatte ich euch einen Lösungsansatz mit Hilfe des Programms ViStart 7 gezeigt. Heute möchte ich euch noch einen anderen Weg zeigen, der sich das Programm Start8 der Firma Stardock zu nutze macht.
