Mein Kind, das Werbeobjekt
Der Titel ist provokant. Ja, das soll er auch sein, denn das heutige Thema handelt von der Vermarktung von Kindern zur Erwirtschaftung finanzieller Gewinne. Gleich vorneweg – nein, ich habe keine Kinder. Noch nicht. Aber das soll nicht für immer so bleiben und in einem Alter, in dem das Thema Kinder mehr und mehr an Bedeutung gewinnt, wird man auch sensibler für eben dieses Thema. Und so habe ich den Eindruck, dass mit der Verbreitung der sozialen Netzwerke in den letzten Jahren zugleich auch die Hemmschwelle sinkt, für jenes, was auf den Profilen dieser Welt veröffentlicht wird.
Wenn das zurückhaltende Mädchen über die Jahre ihrer Aktivität in sozialen Netzwerken vom “Einkaufstüten-Auspacker” (in der Szene nennt man das “Haul”) zur posenden Beautyqueen wird, die viel […]
Heute geht es einmal etwas theoretischer zu. Das Thema dieses Artikels sollen Feldlängen von Datenbankfeldern für Adressen sein. Bei jeder zweiten Datenbank die ich anlege, stehe ich vor dem selben Problem: Wie lang/groß mache ich eigentlich die Datenbankfelder für Adressen? Also Felder wie Vorname, Nachname, Straße, E-Mail-Adresse, etc. Bisher habe ich mich entweder an gegebenen Anforderungen oder alten Datenbanken orientiert. Doch nun wollte ich das Thema ein für alle mal richtig aufarbeiten. Die Frage lautet also: Gibt es eigentlich einen Standard für Adressfeld-Längen?
Heute gibt es mal wieder einen kurzen Tipp – diesmal für alle Besitzer von Logitech Tastaturen mit FN-Taste. Vor einiger Zeit habe ich eine neue Tastatur gesucht. Kriterium: Nutzbar an mehreren Geräten – idealerweise per Bluetooth. Am Ende fiel die Wahl dann auf die Logitech K375s. Schickes Design, Umschalter für bis zu 3 Geräte, die wahlweise per Bluetooth oder Logitech Unifying angebunden werden können. Nur ein kleine Problem blieb: die FN-Taste.
Der heutige Beitrag soll einen kurzen Einstieg in das Thema AJAX mit jQuery geben sowie das Thema Cross Domain behandeln und aufzeigen, wie man mit kleinen Tricks auch AJAX Requests über mehrere Domains hinweg absetzen kann. Bevor wir jedoch beginnen, gibt es noch mal einen Einstieg in das Thema im Schnelldurchgang. Wer bereits fit im Thema ist und nur an dem AJAX Cross-Domain-Workaround interessiert ist, kann den ersten Teil des Artikels getrost überspringen.