Entscheidungshilfe: Was ist der richtige vServer für mich?
Heute soll es darum gehen, welches der geeignete vServer für das eigene Projekt ist. Welche Merkmale machen einen vServer aus und auf welche Specs sollte man achten?
Weiter soll es darum gehen, wann es überhaupt Sinn macht einen vServer zu mieten. Denn in manchen Fällen ist ein vServer vielleicht gar nicht nötig oder andersherum “zu schwach” auf der Brust.
Webspace, vServer, Root-Server, Managed Server, Cloud Server – welcher ist der richtige?
Bevor wir auf die Eigenschaften und wichtigen Faktoren eines vServer eingehen, sollten wir zuerst klären, für wen und für welche Zwecke sich ein vServer eignet.
Nehmen wir als die beiden Grundwerte einmal Flexibilität und Leistung, so kann man sagen, dass sich ein vServer in der Mitte zwischen Webspace (wenig Flexibilität / Leistung) und einem […]
Bevor ich dazu komme, wie man Geld im Internet verdienen kann und insbesondere wie ich mein Geld verdiene, möchte ich erstmal ein wenig mit den ganzen Modellen […]
Vor einiger Zeit bin ich an eine kabellose SD-Karte gekommen. Genauer gesagt handelt es sich dabei um die 16GB große Wi-Fi SD von Transcend. Ein bekannter von mir überließ mir die Karte mit dem Hinweis, dass ich als Programmierer sicherlich mehr Spaß daran habe würde als er.
Zwar haben wir hier in Deutschland das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, auch haben wir haben wir weitreichende Datenschutzbestimmungen, jedoch nützt das alles gar nichts, wenn man Menschen und Organisationen mit krimineller Motivation den Diebstahl der eigenen Daten zu leicht macht. Für unsere Rechte interessieren sich die “Datendiebe” – salopp gesagt – nämlich eher mal gar nicht.
Ok, der Titel klingt etwas reißerisch, aber eigentlich ist “wie bekomme ich mehr Besucher” doch immer ein Thema, und wie man genau in diese Richtung hinarbeiten kann und was WDF*IDF damit zutun hat, soll das Thema des nachfolgenden Artikels sein.