Probleme mit Youtube Videos in WordPress 3.1.x
 Aus gegebenem Anlass gibt es heute mal einen Artikel bezüglich WordPress. Bisher bloggte ich mit WordPress 2.x und habe ab und zu auch mal Videos von Youtube eingebunden. Bisher stellte das auch alles kein Problem dar. Doch nun, nach dem Update auf WordPress Version 3.1.x musste ich feststellen, dass sich Youtube Videos nicht mehr einfach so einbinden lassen. (Zumindest nicht, ohne nachzuhelfen.)
Aus gegebenem Anlass gibt es heute mal einen Artikel bezüglich WordPress. Bisher bloggte ich mit WordPress 2.x und habe ab und zu auch mal Videos von Youtube eingebunden. Bisher stellte das auch alles kein Problem dar. Doch nun, nach dem Update auf WordPress Version 3.1.x musste ich feststellen, dass sich Youtube Videos nicht mehr einfach so einbinden lassen. (Zumindest nicht, ohne nachzuhelfen.)
Das Ganze ist anscheinend ein offizieller Bug in der aktuellen Version und auch Daniel hat sich an dieser Stelle schon ein paar Gedanken dazu gemacht.
Was noch funktioniert:
Das simple Einfügen von Videos. Hierzu muss man einfach nur einen Youtube-Link in eine einzelne, eigene Zeile im Artikel einfügen. WordPress bindet das Video dann automatisch ein. Dies bringt jedoch den Nachteil […]
 Ich weiß schon, warum ich mein Android-Smartphone so liebe. Es ist offen, flexibel und die Möglichkeiten es zu nutzen scheinen nahezu unbegrenzt. Wo ich bei anderen Firmen/Produkten nicht mal aussuchen darf, mit welcher Software ich meine Musik auf das Gerät übertrage, darf ich mir bei Android die Frage stellen: “Installiere ich mir heute den neuen Cyanogen-Mod oder doch lieber gleich ein vollwertiges Linux auf mein Gerät?”.
Ich weiß schon, warum ich mein Android-Smartphone so liebe. Es ist offen, flexibel und die Möglichkeiten es zu nutzen scheinen nahezu unbegrenzt. Wo ich bei anderen Firmen/Produkten nicht mal aussuchen darf, mit welcher Software ich meine Musik auf das Gerät übertrage, darf ich mir bei Android die Frage stellen: “Installiere ich mir heute den neuen Cyanogen-Mod oder doch lieber gleich ein vollwertiges Linux auf mein Gerät?”. Im folgenden Artikel zeige ich euch, wie ihr Android 2.2 (Froyo) innerhalb von Windows laufen lassen könnt.
Im folgenden Artikel zeige ich euch, wie ihr Android 2.2 (Froyo) innerhalb von Windows laufen lassen könnt.