SoccerDash – Fußballstatistiken in C# mit REST und JSON
Im heutigen Artikel soll es darum gehen, wie man mittels C# eine REST-API abruft und JSON deserialisiert. Hierzu schreiben wir ein kleines Programm in C#, welches Daten von einem Fußball-Statistik-Webservice per API abruft. Wer direkt loslegen will, überspringt den folgenden Prolog. Wer einen stimmigen Einstieg in das Thema sucht, liest ihn.
Prolog
In den letzten beiden Jahren habe ich bezüglich meines Fußballkonsums eine 180-Grad-Wende hingelegt. Habe ich früher, abgesehen vom selbst spielen und den WM-Spielen, so ziemlich alles rund um Fußball gemieden, so schaue ich mir heute jedes Heimspiel der Fortuna in der Esprit-Arena an.
Und wenn einen das Fußball-Fieber erst einmal gepackt hat, dann sind Tipp-Spiele im Freundes- und Kollegenkreis und der Exkurs richtig Sportwetten nicht mehr fern. Doch wenn es […]
Vor einiger Zeit bin ich an eine kabellose SD-Karte gekommen. Genauer gesagt handelt es sich dabei um die 16GB große Wi-Fi SD von Transcend. Ein bekannter von mir überließ mir die Karte mit dem Hinweis, dass ich als Programmierer sicherlich mehr Spaß daran habe würde als er.
Kurze Zwischenmeldung – seit heute gibt es eine neue Version meinen Massenlink-Testers namens “404Checkr”.
Mit BulkSuggest gibt es mal wieder ein von mir selbst entwickeltes und geschriebenes Tool für euch. Wer ein wenig mit SEO zu tun hat oder sich schon einmal näher mit Google beschäftigt hat, der wird vielleicht schon erahnen, wofür des Titel des Programms steht.
In folgendem Artikel soll es darum gehen, wie man mittels C# andere Programme ansteuern, anpassen und erweitern kann. Als Beispielszenario wollen wir mittels einer kleinen C#-Applikation das standardmäßig mit Windows ausgelieferte Programm “Notepad” um eine Zusatzfunktion erweitern.