Ich und das Programmieren
Folgender Artikel ist mein Beitrag zu meiner ersten, eigenen Blogparade, die unter dem Titel “Ich und das Programmieren” läuft. Als Initiator möchte ich natürlich Vorbild sein und lege mit diesem Artikel vor. Ich hoffe das einige von euch an der Blogparade teilnehmen und nachlegen. Mehr Infos zur Blogparade findet ihr hier.
Wie ich zum Programmieren kam
Programmieren (oder sollte ich besser sagen Scripten) beschäftigt mich mittlerweile über mein halbes Leben lang. Begonnen hat alles gegen 2002. Also gut 3 Jahre bevor YouTube Einzug in das Internet hielt und ich noch per 56k Modem surfte. Damals war ich 12 Jahre alt und fing an meine erste Homepage zu “bauen”. Da ich keine Lust auf Baukästen hatte und meine Eltern es gut mit mir meinten, schickten sie mich zu einem HTML-Kurs an die örtliche […]
Ok, der Titel klingt etwas reißerisch, aber eigentlich ist “wie bekomme ich mehr Besucher” doch immer ein Thema, und wie man genau in diese Richtung hinarbeiten kann und was WDF*IDF damit zutun hat, soll das Thema des nachfolgenden Artikels sein.
Wer öfters WordPress-Blogs installiert und Herr (oder Frau) mehrerer Blogs ist, kennt sicherlich folgende Problematik. Jeder von uns hat über die Jahre seine persönlichen Lieblings-WordPress-Plugins gefunden, die einfach immer dabei sind und zur Grundausstattung eines jeden Blogs gehören, den man aufsetzt.
Als ich das Thema – “Internationalität – die Grenzen der Blogosphäre”- des dieswöchigen Webmaster-Fridays gesehen habe, war ich schon etwas traurig, da ich mir sicher war ,aus Zeitgründen nicht teilnehmen zu können.