SAP Browserabsprung – SAP Transaktion aus Webseite öffnen
Vor einiger Zeit geriet ich in eine Diskussion, on es möglich sei, Transaktionen in der SAP GUI aus dem Browser heraus zu öffnen. Die Meinung der Kollegen war recht gefestigt – so etwas ginge nicht.
Ich habe dagegen gehalten und ein kleines Proof-of-Concept erstellt. Denn es funktioniert. Zwar nicht schön, aber es funktioniert. Und so lässt sich die SAP GUI aus dem Browser aufrufen.
sapshcut.exe und was man damit anstellen kann
Die Lösung arbeitet unter anderem mit der sapshcut.exe (kurz für SAP Shortcut). Diese .exe-Datei ermöglicht es die SAP GUI parametrisiert zu starten. Die möglichen Parameter reichen von Benutzername, über Anmeldesprache bis zur auszuführenden Transaktion. Eine vollständige Liste erhält man, wenn man die sapshcut.exe mit dem Parameter -? aufruft. (Siehe nachfolgende Screenshots.)
Nutzt man diese Funktion öfter und exportiert immer in dasselbe Format, so existiert im Exportdialog die Option „Immer das gewählte Format anwenden“. Setzt man hier nach der Auswahl des Export-Formats den Haken, so wird bei nachfolgenden Exportvorgängen immer das festgelegte Format vorausgewählt.
Auch mit SAP lassen sich Webservices aufsetzen. Sogar WSDL-Dateien kann man sich in SAP generieren lassen. Das kam mir gerade recht, als ich die Tage einen Webservice in SAP schreiben sollte, welcher von einem .NET-Programm angesteuert werden soll.