Usenext ist nicht das Usenet oder ist die Telekom das Internet?
Und schon wieder ein Artikel mit provokanter Überschrift. Ja, ein wenig frech, aber das muss auch mal sein. Wenn ich Dinge höre wie “Das Usenet? Das ist doch diese Abzocker-Firma. Lass da bloß die Finger von!”, dann bekomme ich das kalte Grausen.
Egal, ob man nun Verfechter des Usenets ist oder nur peripher davon gehört hat, ein gewisses Grundverständnis sollte da sein. Oder behauptet ihr etwa auch, dass die Telekom das Internet ist?
Die Telekom ist nicht das Internet!
So ist die Telekom natürlich nicht das Internet. Sie ist Provider. Sie ist also ein Zugangsanbieter zum Internet. Einer unter vielen. Und genauso hält es sich mit Usenext. Usenext ist ein Zugangsanbieter zum Usenet, aber nicht das Usenet selbst. Wenn nun ein […]
Die Tage habe ich mir mal wieder ein paar Gedanken zum Thema Usability gemacht. Anstoß dafür waren 2-3 Erlebnisse mit den Apps der Telekom sowie der Deutschen Bahn. Bei der Wahl des Smartphones gibt es eine große Auswahl und viele Vergleichportale wie handypreisvergleich.de, die einem bei der Auswahl helfen. Ist das Smartphone erstmal angeschafft, müssen passende Apps her.
In der letzten Zeit habe ich mir immer wieder folgende Frage gestellt, die zugleich auch den Titel dieses Artikel bestimmt: “Warum ziehen so viele Firmen die Eigenentwicklung dem Kauf einer fertigen Lösung vor?”
Der Begriff Cloud Computing ist nun seit einigen Jahren Thema in der IT-Branche und trotzdem für viele Unternehmen sowie auch Privatpersonen immer noch ein Tabu-Thema. Wenn ich in meinem Umkreis mal vorsichtig frage, wie es denn mit der Akzeptanz für Cloud Computing aussehe, bekomme ich meist dieselben Antworten. Von “Ich habe keine Ahnung, wo meine Daten sind, also will ich das nicht” über “Nach der NSA-Affäre kann man Cloud Computing doch vergessen” bis hin zu “Schon mal gehört, aber noch nicht mit beschäftigt”.
Nachdem ich letzte Woche tatsächlich gefragt wurde, was eigentlich dieser “Raspberry Pi” sei, widme ich mich nun doch noch einmal diesem Thema. Eigentlich dachte ich, dass mittlerweile jeder, einigermaßen IT-affine Mensch über den Pi aufgeklärt sei. So war der Raspberry Pi doch eigentlich Thema auf jeder 2.ten Website dieses Jahr. Aber anscheinend gibt es doch noch Stimmen, die nicht Wissen worum es sich bei dem Pi handelt. Für all jene, noch einmal ein bisschen Hintergrund und Geschichte zum Raspberry Pi.