Apps erstellen ohne Programmierkentnisse
 Diejenigen unter meinen Lesern, die wie ich in der IT-Branche arbeiten, kennen sicherlich folgende Situation: “Du machst doch was mit Computern. Ich hätte da mal eine Frage…”
Diejenigen unter meinen Lesern, die wie ich in der IT-Branche arbeiten, kennen sicherlich folgende Situation: “Du machst doch was mit Computern. Ich hätte da mal eine Frage…”
Dabei ist es vollkommen irrelevant, ob man Programmierer, IT-Manager oder IT-Einkäufer ist. Sobald man im IT-Gewerbe tätig ist, hat man den Stempel weg und wird von Familie, Freunden, Bekannten sowie deren Freunden und Bekannten fleißig bei allen IT-Fragen zurate gezogen. Und so kam es, das mir vor Kurzem wieder eine Frage zum Thema App-Programmierung gestellt wurde, welche wie folgt lautet: “Kann man Apps eigentlich erstellen, ohne Programmieren zu können? Ich möchte nicht für jede Änderung eine Agentur zurate ziehen!”
Bei solchen Fragen schlackern mir jedes Mal die Ohren. Auch wenn IT nichts physisch Greifbares ist, so kosten solche Dinge […]
 Da ich schon ein paar Mal gefragt wurde, wo ich diesen Blog hier hoste und wie zufrieden ich bin und diese Frage auch gleichzeitig noch Thema des aktuellen Webmaster Fridays ist, soll es heute um meinen Hoster des Vertrauens gehen.
Da ich schon ein paar Mal gefragt wurde, wo ich diesen Blog hier hoste und wie zufrieden ich bin und diese Frage auch gleichzeitig noch Thema des aktuellen Webmaster Fridays ist, soll es heute um meinen Hoster des Vertrauens gehen. Vor Kurzem hat HP mit seinem Modell HP Stream ein ziemlich günstiges Notebook vorgestellt. Wobei ziemlich günstig noch untertrieben ist. Preislich bewegt sich das HP Stream nämlich noch unter der Netbook-Konkurrenz und sogar noch knapp unter den günstigsten Chromebooks.
Vor Kurzem hat HP mit seinem Modell HP Stream ein ziemlich günstiges Notebook vorgestellt. Wobei ziemlich günstig noch untertrieben ist. Preislich bewegt sich das HP Stream nämlich noch unter der Netbook-Konkurrenz und sogar noch knapp unter den günstigsten Chromebooks. Heute möchte ich euch ein praktisches Online-Tool zum Projektmanagement / zur Projektorganisation vorstellen, über das ich die Tage gestolpert bin. Ganz im Sinne von “Support your local developers” durchstreife ich alle paar Wochen das Netz und suche gezielt nach Start-Ups aus der Region. Dabei bin ich auf das “Toolding” genannte Projektmanagement Tool der beUnity GmbH aus Düren aufmerksam geworden. Doch zurück zum Thema – was ist Toolding und wie funktioniert es?
Heute möchte ich euch ein praktisches Online-Tool zum Projektmanagement / zur Projektorganisation vorstellen, über das ich die Tage gestolpert bin. Ganz im Sinne von “Support your local developers” durchstreife ich alle paar Wochen das Netz und suche gezielt nach Start-Ups aus der Region. Dabei bin ich auf das “Toolding” genannte Projektmanagement Tool der beUnity GmbH aus Düren aufmerksam geworden. Doch zurück zum Thema – was ist Toolding und wie funktioniert es? Die Tage bin ich auf eine kurze, aber umso spannendere Newsmeldung von AnandTech gestoßen, in der es um die Preisgestaltung von Smartphones in den nächsten Jahren geht. Besonderes Augenmerk wurde in dem Artikel auf Einsteiger Smartphones gelegt und im speziellen, auf die Frage nach der Grenze des Machbaren. Also konkret: “Was ist das günstigste Smartphone, das derzeit gebaut werden kann?”
Die Tage bin ich auf eine kurze, aber umso spannendere Newsmeldung von AnandTech gestoßen, in der es um die Preisgestaltung von Smartphones in den nächsten Jahren geht. Besonderes Augenmerk wurde in dem Artikel auf Einsteiger Smartphones gelegt und im speziellen, auf die Frage nach der Grenze des Machbaren. Also konkret: “Was ist das günstigste Smartphone, das derzeit gebaut werden kann?”