Wie bringt man sich als Programmierer um?

Ok, ich gebe zu, die Überschrift ist ziemlich reißerisch, aber irgendwie stimmt sie ja auch. Heute gibt’s nämlich mal ein bisschen was zum Schmunzeln statt Quellcode.
Olis Blog ist mittlerweile schon Stammgast in meinem Feedreader und dort stolperte ich die Tage über einen echt schönen Cartoon. Glücklicherweise auch noch passend zum Thema meines Blogs hier. Was lag also näher als eine Mail an Oli zu schreiben und zu fragen, ob ich mir den Cartoon für meinen Blog mal entleihen dürfte…
Langer Rede, kurzer Sinn – ich darf. Viel Spaß damit. Und falls ich euren Geschmack getroffen hab, schaut euch doch einfach mal in seinem Blog um.
Programmierer Suizid

JavaScript basierter Online Gameboy Emulator

Original GameboyIch geb’s zu, ich spiele wenig. Und wenn überhaupt, dann am liebsten Klassiker. Und ja, ich wurde noch mit einem Gameboy groß gezogen. Mit einem großen Gameboy.
Da diese Teile heute leider nicht mehr so leicht erhältlich sind, habe ich schon den einen oder anderen Emulator in den Händen gehabt.
Was mir die Tage über den Weg gelaufen ist, habe ich jedoch noch nie gesehen.
Ein 19-jähriger Student namens Grant hat seinen eigenen Gameboy Emulator entwickelt. Das Besondere daran ist, dass dieser vollständig JavaScript geschrieben ist und somit auch online läuft.
Ich finde, dass das schon eine außergewöhnliche Leistung ist. Wer mag, kann sich Grants Gameboy Emulator ja mal im Livebetrieb anschauen.
Die zum Spielen benötigten Roms müsst ihr euch jedoch selber besorgen. Ein Blick in Google sollte dabei helfen. Genauer werde ich da jedoch nicht […]

Huawei Ideos Tablet S7 – Review & Gewinnspiel

Ein Tablet ist schon was Feines. Mittlerweile gibt es ja auch eine etwas größere Auswahl als jene zwischen iPad und iPad Clone. Und ja, ich gebe zu, ich hätte auch gerne eins, am liebsten mit Android, aber dafür reicht mein Budget einfach nicht aus. Jetzt habe ich trotzdem die Chance an ein Tablet heranzukommen. Ihr übrigens auch, denn die Jungs von notebooksbilliger verlosen ein Tablet in ihrem Blog.
Bei dem Tablet handelt es sich um ein Huwai Ideos Tablet S7. Was das Teil alles kann, könnt ihr in dem Video Review von Caschy sehen.

Und um das Teil zu gewinnen habt ihr drei Möglichkeiten. Entweder ihr schreibt einen Kommentar unter den Gewinnspiel-Blogpost, den ich euch weiter oben schon verlinkt habe, oder ihr schreibt einen Tweet mit folgendem Text – Ich möchte das Huawei-Tablet bei @nbbilliger gewinnen http://t.co/oeIwr5T oder ihr nutzt die dritte und letzte Möglichkeit, ihr schreibt einen Blog Artikel, in dem ihr […]

Pex for fun – ein Programmierspiel für Windowsliebhaber

pexforfuncom 300x218 Pex for fun ein Programmierspiel für WindowsliebhaberIch bin da gerade mal wieder über eine herrliche Webseite gestolpert, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Darauf aufmerksam geworden bin ich durch Herbivores Post in diesem Thread.
Bei der Webseite handelt es sich um www.pexforfun.com, auf der ihr etliche mehr oder weniger schwere Programmierrätsel lösen könnt. Bei der zu benutzenden Programmiersprache habt ihr die Wahl zwischen C#, F# und Visual Basic.
Die Rätsel sind alle auf der gleichen Basis aufgebaut. Es ist eine Funktion namens Puzzle vorgegeben, die einen oder mehrere Parameter annimmt und einen Rückgabewert hat.   Was die Funktion machen soll, müsst ihr herausfinden. Dabei steht euch eine Variante von Pex zur Verfügung. (Pex ist ein Tool zum Unit-Testing nach dem Whitebox-Verfahren, welches von Microsoft Research entwickelt wird.)

Kostenlose Duden Rechtschreibkorrektur

Schreibst du noch oder korrigierst du schon?

Microsofts Word bringt eine mit, so gut wie jedes Handy/Smartphone besitzt eine und selbst Browser wie Firefox oder Chrome bringenmittlerweile eine mit sich. Wovon die Rede ist?Rechtschreibkorrekturen. Funktionieren tun sie alle. Manche mehr, manche weniger und die meisten mehr schlecht als recht.
Seit Kurzem gibt es nun auch eine Rechtschreibkorrektur vom Duden.Für die Vollversion soll man da mal eben knapp 20€ berappen, aber das muss nicht sein. Auf www.duden.de kann man die Korrektur direkt (an)testen, ohne etwas zu bezahlen und ohne sich auch nur einen Fitzel an Software herunterladen zu müssen. duden 300x146 Kostenlose Duden Rechtschreibkorrektur
Es genügt auf duden.de zu gehen, auf den Rechtschreibkorrektur-Button zu drücken und seinen Text einzugeben. Ein Klick auf “Text korrigieren” startet dann die Korrektur.
Die einzige Einschränkung, die die Online-Korrektur mit sich bringt, ist die Tatsache, dass man nicht unbegrenzt lange […]