Windows 8 ab sofort zum Download über Dreamspark

Windows-8-Logo-1Heute Morgen schrieb ich noch darüber, dass offiziellen Infos zu Folge Windows 8 ab morgen auch für Studenten zum Download bereitstände.
Jetzt gucke ich gerade in Facebook rein und was sehe ich da? Es ist soweit. Die Jungs von Microsoft haben auf der Techstudent Germany Facebook Seite einen Post veröffentlicht, in dem verkündet wird, dass Windows 8 nun auch über das Dreamspark Programm erhältlich sein.
Ich hab natürlich sofort nachgeschaut und was soll ich sagen? Alles da. Alles klar. Mein Download läuft schon und wie sieht es bei euch aus?
 
technet windows8 dreamspark Windows 8 ab sofort zum Download über Dreamspark

Offizieller Termin: Windows 8 ab dem 24.08.12 für Studenten zum Download

Windows-8-LogoDer Titel sagt eigentlich schon alles. Seit dem 15.08. kann man die finale Version von Windows 8 über Microsofts Technet oder das MSDN downloaden, sofern man Premium Member ist. Studenten mussten bisher in die Röhre gucken. Einen Termin, ob und wann es die Downloads auch für Studenten über Dreamspark (das ehemalige MSDNAA) geben würde, gab es nur über einen kleinen Microsoft Blog, in dem es hieß der Download würde gegen Ende August erscheinen.
Gerade bin ich jedoch über eine offizielle Seite gestolpert, auf der ein definitiver Termin steht. Am 24. August, also morgen, soll es soweit sein. Wie immer gilt es, die Zeitverschiebung zu beachten. Also nicht wundern, wenn der Download um 00:01 Uhr unserer Zeit noch nicht zu finden ist. Im Laufe des Tages wird es soweit sein.
Ich […]

Google Mail erkennt fehlende Anhänge

Mal schnell ein Screenshot, den ich vor ein paar Tagen gemacht habe. Was gibt es darauf zu sehen? Google Mail! Eigentlich nichts Besonderes, wäre da nicht das Popup…
Google Mail intelligente Anhänge
Ich hatte vor eine Mail samt Anhang an einen Kollegen zu schicken. Wie man das so tut, schreibt man in der Mail dann oft so was wie “Die XYZ-Dateien befinden sich im Anhang”. Dummerweise hatte ich vergessen, die Dateien auch wirklich an die Mail anzuhängen, als ich auf den “Senden”-Button drückte. Doch dann kam, die große Überraschung. Google Mail fragte mich, ob ich die Mail wirklich versenden wolle, da der Text meiner Mail auf einen Anhang schließen ließe, ich aber keine Dateianhänge erstellt hätte.
Da war ich erst mal baff! Die Funktion kannte ich noch nicht und ich weiß […]

650.000 kostenlose Icons und Vektorgrafiken

IconfinderHeute möchte ich euch drei Websites vorstellen, die ich für meine Programme als auch für meine Arbeit hier im Blog des Öfteren benutze. Habt ihr schon erraten, worum es geht? Nein? Es geht um Icons. Solche wie sie an fast jedem Anfang meiner Blog Artikel stehen.
Alle diese Icons beziehe ich mehr oder weniger von drei Portalen im Netz. Natürlich vollkommen legal und kostenlos. Und wie das geht, möchte ich euch nicht vorenthalten.
Die drei Seiten, um die es geht, sind die folgenden:
www.iconarchive.com
www.iconfinder.com
www.findicons.com
Alle drei Seiten sind ähnlich aufgebaut, sodass man sich schnell zurechtfindet. Sie bieten euch insgesamt nicht nur über 650.000 verschiedene Icons, sondern über dies hinaus auch nch die Möglichkeit die Icons nach ihrer Lizenz zu sortieren.
So lässt sich die Suche auf kommerziell verwendbare oder sogar auf Verlinkungs-/Verwendungsnachweis-freie, zur […]

WordPress Ladezeiten verbessern durch Lazy Load Plugin

Lazy Load Image Heute möchte ich den WordPress-Bloggern unter euch einen kleinen Tipp geben. Es geht um das kostenlose WordPress Plugin Lazy Load, dass dazu dienen soll, die Ladezeiten eures WordPress-Blogs zu verringern. Wie das gehen soll?
Lazy Load macht sich die jQuery Sonar Erweiterung zunutze und lädt Bilder erst dann, wenn sie in den Viewport kommen. Das heißt im Klartext, Bilder werden erst geladen, wenn Sie im sichtbaren Bereich eures Webbrowser sind. Je mehr Bilder ihr in einem Artikel/auf eurer Startseite habt, umso mehr Zeit könnt ihr demnach mit dem Lazy Load Plugin einsparen.
Stattdessen der Besucher warten muss, bis alle Grafiken geladen sind, damit er ohne Hakeln, Ruckeln oder sonstige Einschränkungen auf eurer Seite scrollen kann, kann der Besucher nun wesentlich schneller loslegen. Erst wenn er in einen Bereich hineinscrollt, […]