Best of Web #7

best of web - runde 7Heute ist es mal wieder Zeit für eine Runde “Best of Web”. Diese Woche habe ich wieder ein paar Links an der Hand, die ich gerne mit euch teilen möchte. Insgesamt geht es diese Woche wieder etwas technischer zu – gut für die Geeks und Nerds unter euch, eher schlecht für die Liebhaber der eher “leichteren Kost”. Unter anderen geht es heute um Compilerbau, die Geschichte von Windows, grundlegendes aus dem Webdesign und ein bisschen Bilderkennung in C#. Ich hoffe es ist für jeden der ein oder andere interessante Artikel dabei.
Wie immer gilt – wer weitere Linktipps hat, ist hiermit eingeladen mir diese für eine der nächsten “Best of Web” Runden zuzusenden. Und nun viel Spaß mit den Leseempfehlungen der Woche.
Schnelleinstieg in […]

Infografik: Der WordPress Masterplan

Infografiken sind schön, bunt und manchmal sogar informativ. Und da ich in meinem Leben zwar schon hunderte Infografiken angesehen, aber noch keine einzige selbst erstellt habe, hatte ich so langsam das Bedürfnis auch mal etwas zurückzugeben. Am besten eine eigene Infografik. Aber zu welchem Thema?
Daten irgendwo abgreifen und aufwerten? Nein, lieber komplett selber machen! Also musste es ein Thema sein, in dem ich mich auskenne und da ich in den letzten Tagen hauptsächlich in WordPress-Geschichten festgesteckt habe, gibt es nun eine Infografik zum Thema: “Wordpress – vom Erstkontakt bis zum laufenden Blog”
Wer die Infografik auf seiner Webseite einbinden möchte, kann dies gerne tun. Wer dann noch einen Link zu diesem Artikel setzt, wird endgültig in mein nächstes Abendgebet aufgenommen.
Und nun wünsche viel Spaß mit der Infografik und freue mich über jegliches Feedback!
Zum Vergrößern der Grafik bitte einmal anklicken oder direkt in einem neuen Fenster öffnen.

Testbericht: Server überwachen lassen mit serverstate

In der ersten Ausgabe meines Best of Web Round-ups hatte ich bereits ein paar Dienste genannt, mit denen sich Server überwachen lassen. Zwar waren einige davon kostenlos, jedoch war deren Funktionsumfang auch ziemlich eingeschränkt. Deshalb habe ich mir die Tage mal einen alternativen Dienst angeschaut, der vielfältige Möglichkeiten bietet einen oder mehrere Server zu überwachen und bei Ausfall oder Fehler eine Nachricht versendet.
Für meinen Test habe ich mich für den Service von serverstate.de entschieden, da diese eine Vielzahl an Überwachungsmöglichkeiten bieten, dabei gleichzeitig noch sehr preisgünstig sind und eine 14 tägige, kostenlose Testphase bieten.
Grundkonfiguration
serverstate dashboardBei der Registrierung muss man keinerlei Bankdaten oder ähnliches angeben, was mir den Dienst schon einmal sympathisch macht und zeitgleich zeigt, dass die Aussage – […]

20 Dropbox Tools für mehr Produktivität

Wenn es um Onlinespeicher und Synchronisierung geht, dann ist Dropbox meine Nummer 1. Und weil ich ziemlich sicher bin, dass ich mit dieser Ansicht nicht alleine stehe, gibt es nachfolgend eine Auflistung von 20 Tools, mit denen ihr das volle Potential eurer Dropbox ausschöpfen könnt.
 
 
dropplets
#1 – dropplets.com / Bloggen mit Dropbox
Mit dropplets wird eure Dropbox zur Blogging-Plattform. Nach der “Installation” dient eure Dropbox als Webserver.
Neue Artikel können in der einfach zu erlenenden Sprache Markdown geschrieben und mittels abspeichern in der Dropbox veröffentlicht werden. Das Ganze geht schnell, einfach und sieht dabei auch noch ziemlich schick aus.
 
 
calepin

Best of Web #6

best of webNeue Woche, neue Episode von “Best of Web”. Diesmal habe ich mich rechtzeitig vorbereitet, sodass derich den Artikel diese Woche sogar vor dem späten Abend veröffentlichen konnte. Man lernt ja dazu.
Heute gibt es wieder eine buntere Mischung als letzte Woche – sprich, nicht nur Softwarethemen. Mit dabei, ein Haufen Interviews mit diversern deutschen Bloggern, eine Turingmaschine aus Lego, ein paar praktische Anwendertipps und etwas aus der Programmiererecke.
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und gebe den “Ring frei” für die Linktipps der Woche.
Akkulaufzeit mit Windows messen
Das es in Windows das ein oder andere nützliche Tool gibt, welches man nicht auf Anhieb findet, dürfte mittlerweile jedem klar sein. Von der Remote Assistance Lösung, bis hin zum “God Mode” ist da einiges dabei. Was […]