2048 – ein Pausenfüller mit Suchtpotential
Was wie ein Science-Fiction Roman klingt, ist in Wahrheit ein recht simples, aber nicht weniger kniffliges Spiel, über welches ich die Tage in meiner Facebook Timeline gestolpert bin.
Auf den ersten Blick wird nicht sofort klar, worum es bei 2048 geht, doch das Spielprinzip ist eigentlich ganz schnell erklärt.
Gespielt wird auf einem 4×4 Kacheln großen Spielfeld
Am Anfang liegen zwei Spielsteine mit dem Wert 2 auf dem Feld
Der Spieler kann nun mit den Pfeiltasten die Steine nach links, rechts, oben oder unten bewegen, wobei die Steine soweit wie möglich über das Feld gleiten
Treffen sich zwei Steine mit gleichem Wert, entsteht aus ihnen ein Stein mit dem Gesamtwert beider Steine
Pro Zug/Runde wird ein neuer Stein auf das Spielfeld gelegt
Ziel ist es, mindestens einen Stein mit dem Wert 2048 […]
So schnell kann das gehen. Gefühlt habe ich diesen Blog hier gerade erst gestartet. Es kommt mir vor wie gestern und doch sind schon 3 Jahre um.
Ich gebe zu, der Titel mag bestimmt bei dem einen oder anderen Leser ein großes Fragezeichen hevorrufen. Geht nicht, sagte mir die Tage auch einer meiner Kollegen. Stimmt nicht, sage ich!
Seitdem Whatsapp für 19 Mrd. von Facebook übernommen worden ist, ist eine regelrechte Abwanderung von Whatsapp zu beobachten. Das Hauptargument dabei? – “Ich will nicht, dass Facebook meine Whatsapp-Daten bekommt!” Die vermeintliche Lösung? – “Ein Messenger mit Verschlüsselung.”