Neues Projekt: colorcodes.code-bude.net
Heute möchte ich mal wieder auf ein kleines Projekt von mir aufmerksam machen, welches ich vor einigen Minuten online gestellt habe. Es handelt sich hierbei um „colorcodes.code-bude.net“, eine kleine Webseite, welche euch eine Liste sämtlicher Farben präsentiert, die sich in der Color-Struktur des .NET-Frameworks befinden.
Auf der Einstiegsseite erhält man einen Überblick in Listenform, inklusive der RGB und hexadezimalen Darstellung der Farben. Über einen Link im jeweiligen Tabelleneintrag gelangt man auf eine Unterseite wie jene, wo noch einmal alle Informationen zur jeweiligen Farbe zusammengefasst sind.
Das Ganze ist mehr Übungs- und Forschungsprojekt, denn ernsthafte Webseite. Zum einen hatte ich Lust auf eine […]
Diese Woche ist Martin wieder aus dem Urlaub zurück und fragt im Rahmen der allwöchentlichen Blogparade, ob wir uns von der NSA ausgespäht fühlten? Schwieriges Thema. Ich gebe auch zu, dass ich wirklich überlegt habe, mich dazu zu äußern, weil ich für meine Haltung wahrscheinlich die Missgunst des ein oder anderen von euch auf mich ziehen werde. Nachfolgend nehme ich also Stellung zu den einzelnen Fragen aus Martins Artikel.
Heute nehme ich mir mal wieder die Zeit, um beim Webmaster Friday mitzumachen. Das Thema lautet diese Woche “Wie ist Dein Blog-Workflow?”, wobei Martin den Teilnehmern “unterstellt”, dass jeder seinen eigenen Workflow rund um das Bloggen hat. Und wie dieser aussieht, das soll Thema der dieswöchigen Blogparade sein.
Mal zwischendurch eine kleine Meldung zum Blog. Es gibt mal wieder etwas Neues. Oben im Menü ist ein neuer Punkt namens “Shop” hinzugekommen. Ich habe gestern mal in meinem Amazon Partneraccount einen kleinen aStore, so nennt Amazon seine Custom-Shops, zusammengeklickt.