Arduino Treiber unter Windows 8 installieren
Ich habe mal wieder ein neues Spielzeug. Genauer gesagt handelt es sich um einen Arduino Uno R3 über den ihr in der nächsten Zeit sicher den ein oder anderen Artikel lesen werdet. Doch kommen wir zurück zur Überschrift.
Leider sind die Treiber des Arduinos nicht für Windows 8 signiert. Das heißt, beim Versuch der Installation der Treiber würdet ihr erst mal eine schöne Fehlermeldung, die in etwa wie folgt aussehen dürfte, zu Gesicht bekommen. (Zum Vergrößern bitte anklicken.)

Vor der Installation:
Damit uns das nicht passiert, müssen wir vor der Installation der Treiber, also erstmal die Installation von unsignierten Treibern unter Windows 8 ermöglichen. Wie das geht, könnt ihr in diesem Artikel von mir nachlesen. Wenn ihr die Schritte des Artikels befolgt habt, kann es mit der eigentlichen Installation der Arduino Treiber für Windows 8 […]



Bevor ich einen Artikel hier im Blog veröffentliche, jage ich ihn normalerweise noch einmal durch die Duden Korrektur. Dies geht zwar auch kostenlos online, jedoch ist dort die Länge des zu überprüfenden Textes begrenzt, was es nötig macht, lange Blogartikel in kleine Stücke zu zerteilen und einzeln zu prüfen.
Seit der Veröffentlichung der Windows 8 Developer Preview im September letzten Jahres beschäftige ich mich immer mal mehr und weniger mit Windows 8. Im Mai dieses Jahres habe ich natürlich auch einen Blick auf die Consumer Preview geworfen, bis dato aber alles nur in einer virtuellen Maschine ausprobiert, und schlussendlich, seit Ende August, habe ich die Windows 8 RTM als Haupt-Betriebssystem auf meinem Rechner laufen.