Blogparade + Gewinnspiel: Ich und das Programmieren
In drei Jahren code-bude.net habe ich schon einiges an Artikelstilen/-variationen durch, eine Blogparade war jedoch noch nicht dabei. Damit soll heute Schluss sein. Das Thema dieser Blogparade lautet: “Ich und das Programmieren”.
Halt! Bitte nicht sofort abschalten, denn ich verspreche, dass jeder an dieser Blogparade teilnehmen kann, ganz egal ob er Programmieren kann oder nicht. Denn das ist zugleich auch eine der Kernfragen.
Wie kann ich teilnehmen?
Schreibe einfach einen Artikel zum Thema “Ich und das Programmieren”. Mögliche (aber nicht zwingende) Leitfragen für euren Artikel könnten wie folgt lauten.
Leitfragen für alle, die programmieren können:
Wie lange programmierst du schon?
Wie hast du das Programmieren gelernt? (Schule, selbst beigebracht, Uni, Ausbildung, …)
Welche Sprachen kannst du schreiben?
Was (Sprachen, Frameworks, …) würdest du gerne noch lernen?
Wie […]
Folgender Artikel ist mein Beitrag zu meiner ersten, eigenen Blogparade, die unter dem Titel “Ich und das Programmieren” läuft. Als Initiator möchte ich natürlich Vorbild sein und lege mit diesem Artikel vor. Ich hoffe das einige von euch an der Blogparade teilnehmen und nachlegen. Mehr Infos zur Blogparade findet ihr hier.
Heute nehme ich mir mal wieder die Zeit, um beim Webmaster Friday mitzumachen. Das Thema lautet diese Woche “Wie ist Dein Blog-Workflow?”, wobei Martin den Teilnehmern “unterstellt”, dass jeder seinen eigenen Workflow rund um das Bloggen hat. Und wie dieser aussieht, das soll Thema der dieswöchigen Blogparade sein.
Der nachfolgende Artikel ist im Rahmen des aktuellen Webmasterfridays entstanden, bei dem jede Woche eine Blogparade zu einem vorgegebenen Thema gestartet wird. Das aktuelle Thema lautet: “Fernsehen in der Blog-Ära – Was schaut Du noch?“. Da ich das Thema ganz spannend finde, mache ich diese Woche auch mal mit.