vscreens – Bilder und Videos von Android auf jedes Gerät mit Browser und Internetzugang streamen
Update: Leider ist es um App und Webseite genauso still geworden wie um Sony Ericsson. Da die Seiten offline sind, habe ich die Links entfernt. Der Artikel bleibt als Zeitdokument dennoch online. Als Alternative zu vscreens könnte derzeit zum Beispiel ein Chromecast genutzt werden.
Das ist doch mal gelungen! Ich habe eben die App vscreens für Android getestet und bin wirklich begeistert. Aber der Reihe nach.
vscreens ist eine kostenlos App von Sony Ericsson. Läuft aber freundlicherweise auf jedem Gerät mit Android (mind. Version 2.1) und nicht nur auf den Sony Ericsson Geräten.
Mit vscreens kann man Bilder sowie Videos von seinem Smartphone schnell, einfach und drahtlos auf jedes Gerät, das einen Browser und Internetzugang besitzt, streamen.
Hierzu müsst ihr einfach nur www.vscreens.com auf dem Zielgerät aufrufen und auf eurem Smartphone die vscreens App öffnen und den QR-Code vom Zielgerät einscannen. Danach könnt ihr Bilder und Videos von eurem Smartphone auswählen und diese werden […]
 Gehört ihr auch zu den Leuten, die früher (oder auch noch heute) stundenlang vor der Spielkonsole gesessen haben? Ich selbst war nie der große Zocker und habe Zeit meines Lebens auch nur eine Konsole besessen, aber mein N64 habe ich geliebt.
Gehört ihr auch zu den Leuten, die früher (oder auch noch heute) stundenlang vor der Spielkonsole gesessen haben? Ich selbst war nie der große Zocker und habe Zeit meines Lebens auch nur eine Konsole besessen, aber mein N64 habe ich geliebt. Seit einiger Zeit verwende ich auf diesem Blog Googles Adsense. Der große Gewinn ist sicherlich noch nicht drin, aber auch über die kleinen Einnahmen freut man sich ja bekanntlich. Doch wie bleibt man immer auf dem aktuellen Stand?
Seit einiger Zeit verwende ich auf diesem Blog Googles Adsense. Der große Gewinn ist sicherlich noch nicht drin, aber auch über die kleinen Einnahmen freut man sich ja bekanntlich. Doch wie bleibt man immer auf dem aktuellen Stand? Heute gibt es mal wieder einen Beitrag ohne Linux. Naja, zumindest ohne Linux Mint. Android ist ja genau genommen auch ein Linux. Aber kommen wir zur Sache. Überall wird schon seit Jahren von Streaming und mittlerweile mehr und mehr von der Cloud gesprochen. Mich hat das Ganze bisher eher kalt gelassen, weil die Lösungen, die ich ausprobierte meistens nicht ohne Komplikationen funktionierten.
Heute gibt es mal wieder einen Beitrag ohne Linux. Naja, zumindest ohne Linux Mint. Android ist ja genau genommen auch ein Linux. Aber kommen wir zur Sache. Überall wird schon seit Jahren von Streaming und mittlerweile mehr und mehr von der Cloud gesprochen. Mich hat das Ganze bisher eher kalt gelassen, weil die Lösungen, die ich ausprobierte meistens nicht ohne Komplikationen funktionierten. Ich bin Skype Nutzer. Mit 2-5 stunden Videogesprächen pro Tag wahrscheinlich schon Poweruser. Und deshalb habe ich mich heute morgen umso mehr gefreut, dass es eine neue Version von Skype für Android gibt.
Ich bin Skype Nutzer. Mit 2-5 stunden Videogesprächen pro Tag wahrscheinlich schon Poweruser. Und deshalb habe ich mich heute morgen umso mehr gefreut, dass es eine neue Version von Skype für Android gibt.