Anleitung: Ubuntu auf einem Samsung Galaxy S2 installieren
Heute gibt es mal wieder einen Artikel zum Thema Android. Genauer gesagt geht es darum, wie ihr Ubuntu (Linux) parallel zu Android auf eurem Smartphone oder Tablet laufen lassen könnt. Darüber hatte ich auch bereits schon einmal gebloggt.
Heute jedoch möchte ich das ganze Mal Schritt-für-Schritt (anhand einer etwas anderen Methode) erklären.
Der Titel dieses Artikels ist genau genommen auch nicht ganz korrekt, denn wir werden das Ubuntu nicht installieren, sondern in einer Form von Livesystem laufen lassen – doch kommen wir zur Sache. Ich nutze für das Vorhaben mein Galaxy S2. Ob es auch mit anderen Smartphones klappt, konnte ich nicht testen, würde mich aber über Kommentare eurerseits freuen, falls ihr es ausprobiert.
Für unser Vorhaben benötigen wir folgende Dinge/Voraussetzungen:
Android basiertes Smartphone mit Root
Android Terminal Emulator (kostenlos im Market erhältlich)
android-vnc-viewer (kostenlos im […]
Eigentlich schreibe ich hier ja nicht so oft Nachrichten über Neuigkeiten, sondern eher Anleitungen und konkrete Problemlösungen, aber das Thema brennt mir einfach unter den Fingernägeln.
Das Samsung Galaxy S2 ist ein tolles Gerät, mit dem ich wirklich voll und ganz zufrieden bin. Das kann ich von Samsungs Software namens Kies, die unter anderem dazu dient das Galaxy S2 am PC zu verwalten, leider nicht behaupten. Immer wieder gibt es Probleme bei der Verbindung des Smartphones mit dem PC bzw. im speziellen mit Kies. Ist man von dem Problem betroffen und googelt ein wenig, so stellt man schnell fest, dass dieses Problem nicht nur vereinzelt auftritt.
Anfang der Woche war ich auf der diesjährigen Cebit. Dieses Jahr auch gleich am Dienstag, statt wie sonst am Samstag. Nach einer schnellen Runde durch den Großteil der Ausstellungshallen, einem leider viel zu kurzen Shake Hands mit Caschy in Intels Bloghütte, ging es dann auch zu meinem persönlichen Dreh- und Angelpunkt auf der diesjährigen Cebit – den Ständen von Microsoft.