Projektmanagement mit Karten – Toolding im Test
Heute möchte ich euch ein praktisches Online-Tool zum Projektmanagement / zur Projektorganisation vorstellen, über das ich die Tage gestolpert bin. Ganz im Sinne von “Support your local developers” durchstreife ich alle paar Wochen das Netz und suche gezielt nach Start-Ups aus der Region. Dabei bin ich auf das “Toolding” genannte Projektmanagement Tool der beUnity GmbH aus Düren aufmerksam geworden. Doch zurück zum Thema – was ist Toolding und wie funktioniert es?
Was ist Toolding?
Toolding ist ein Online-Werkzeug zur Organisation von Projekten und Aufgaben. Einzelne Tasks, auch Karten genannt, werden in Listen organisiert, die wiederum Bestandteil eines Boads sind. Das klingt erstmal kompliziert ist aber eigentlich wirklich einfach. Ein Board kann man als Projekt ansehen. Jedes Projekt hat mehrere Aufgabenbereich, welche durch die Listen repräsentiert werden. […]
Da es für mich seit Langem auch mal wieder in den Urlaub gehen soll, habe ich mich die Tage schon einmal nach passenden Flügen umgesehen. Da nur das Ziel feststeht, meine Freundin und ich jedoch relativ ungebunden sind, was den Zeitraum angeht, lässt sich sicherlich einiges bei den Flügen sparen. Als “hauptberuflicher Nerd” liegt es natürlich nahe die Flugsuche per App zu realisieren. Dementsprechend habe ich in den letzten Tagen nach und nach diverse Flugvergleichs-Apps geladen und ausprobiert. Eine davon konnte neben guten Ergebnissen und schickem Design auch noch mit einem weiteren Feature aufwarten, dass ich so bisher noch nicht gesehen habe. Deshalb möchte ich euch diese App heute einmal kurz vorstellen.
Vor Kurzem las ich in einer der Facebookgruppen, in denen ich regelmäßig vorbeischaue, folgende Frage: “Welches SEO-Tool passt denn zu einem kleinen Unternehmen? […]”
Vielen, vielen Dank! Wofür? Na für eure zahlreiche Teilnahme an meinem Geburtstagsgewinnspiel hier im Blog. Das Gewinnspiel war das allererste Gewinnspiel, welches ich in dem Stil hochgezogen habe und ich kann nur sagen: “Puh, da steckt ganz schön Arbeit drin!”
Wer eine Webseite (und damit schließe ich natürlich auch Blogs, Portale und Shops ein) betreibt, der ist in den meisten Fällen auch daran interessiert, dass diese besucht wird. Die Maxime dabei lautet normalerweise: “Je mehr Besucher, umso besser!”