code-bude.net ab jetzt auch auf Facebook!
Der ein oder andere hat die kleine Box in der Sidebar hier auf dem Blog vielleicht schon bemerkt. Mein Blog ist nämlich ab sofort auch auf Facebook zu erreichen. Bisher habe ich das lange vor mir hergeschoben, aber nun habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen.
Das Ganze hat zwei Gründe – zum einen habe ich meine Posts bisher unter meinem privaten Facebook-Account gepostet, womit ich aber so mehr oder weniger gar nicht die Zielgruppe meines Blogs erreiche und zum anderen haben so auch Leute, die sich RSS-Feeds verweigern und nicht meine Facebook-Freunde sind, die Chance meinen Blog zu verfolgen.
Was es auf der Facebook Seite nicht geben wird
Die Seite ist hauptsächlich dazu gedacht, über neue Artikel zu informieren, ohne einen RSS-Feed zu abonnieren oder regelmäßig den Blog anzusurfen. Wenn […]
Heute Morgen schrieb ich noch darüber, dass offiziellen Infos zu Folge Windows 8 ab morgen auch für Studenten zum Download bereitstände.
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Seit dem 15.08. kann man die finale Version von Windows 8 über Microsofts Technet oder das MSDN downloaden, sofern man Premium Member ist. Studenten mussten bisher in die Röhre gucken. Einen Termin, ob und wann es die Downloads auch für Studenten über Dreamspark (das ehemalige MSDNAA) geben würde, gab es nur über einen kleinen Microsoft Blog, in dem es hieß der Download würde gegen Ende August erscheinen.
Das .Net-Framework bietet eine große Anzahl an Möglichkeiten, um HTML-Code und Urls zu encodieren. Da wären zum Beispiel Uri.EscapeDataString(), Uri.EscapeUriString(), System.Web.HttpUtility.UrlEncode(), System.Web.HttpUtility.UrlPathEncode(), System.Web.HttpUtility.HtmlEncode() oder System.Web.HttpUtility.HtmlAttributeEncode().