code-bude.net ab jetzt auch auf Facebook!

facebook-iconDer ein oder andere hat die kleine Box in der Sidebar hier auf dem Blog vielleicht schon bemerkt. Mein Blog ist nämlich ab sofort auch auf Facebook zu erreichen. Bisher habe ich das lange vor mir hergeschoben, aber nun habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen.
Das Ganze hat zwei Gründe – zum einen habe ich meine Posts bisher unter meinem privaten Facebook-Account gepostet, womit ich aber so mehr oder weniger gar nicht die Zielgruppe meines Blogs erreiche und zum anderen haben so auch Leute, die sich RSS-Feeds verweigern und nicht meine Facebook-Freunde sind, die Chance meinen Blog zu verfolgen.
Was es auf der Facebook Seite nicht geben wird
Die Seite ist hauptsächlich dazu gedacht, über neue Artikel zu informieren, ohne einen RSS-Feed zu abonnieren oder regelmäßig den Blog anzusurfen. Wenn […]

Windows 8 ab sofort zum Download über Dreamspark

Windows-8-Logo-1Heute Morgen schrieb ich noch darüber, dass offiziellen Infos zu Folge Windows 8 ab morgen auch für Studenten zum Download bereitstände.
Jetzt gucke ich gerade in Facebook rein und was sehe ich da? Es ist soweit. Die Jungs von Microsoft haben auf der Techstudent Germany Facebook Seite einen Post veröffentlicht, in dem verkündet wird, dass Windows 8 nun auch über das Dreamspark Programm erhältlich sein.
Ich hab natürlich sofort nachgeschaut und was soll ich sagen? Alles da. Alles klar. Mein Download läuft schon und wie sieht es bei euch aus?
 
technet windows8 dreamspark Windows 8 ab sofort zum Download über Dreamspark

Offizieller Termin: Windows 8 ab dem 24.08.12 für Studenten zum Download

Windows-8-LogoDer Titel sagt eigentlich schon alles. Seit dem 15.08. kann man die finale Version von Windows 8 über Microsofts Technet oder das MSDN downloaden, sofern man Premium Member ist. Studenten mussten bisher in die Röhre gucken. Einen Termin, ob und wann es die Downloads auch für Studenten über Dreamspark (das ehemalige MSDNAA) geben würde, gab es nur über einen kleinen Microsoft Blog, in dem es hieß der Download würde gegen Ende August erscheinen.
Gerade bin ich jedoch über eine offizielle Seite gestolpert, auf der ein definitiver Termin steht. Am 24. August, also morgen, soll es soweit sein. Wie immer gilt es, die Zeitverschiebung zu beachten. Also nicht wundern, wenn der Download um 00:01 Uhr unserer Zeit noch nicht zu finden ist. Im Laufe des Tages wird es soweit sein.
Ich […]

Seitenzahlen in Word ab beliebiger Seite

Office-Apps-Word-Metro-iconSeitenzahlen in Word-Dokumente einfügen ist ein Kinderspiel. Ein Klick auf den Reiter „Einfügen“, ein weiterer auf „Seitenzahlen“ und dann ist es auch fast schon vollbracht. Doch wehe, man hat auch nur etwas mehr Ansprüche, als die Ausrichtung oder Schriftgröße der Seitenzahlen. Dann ist es auf einmal gar nicht mehr so leicht.
Möchte man zum Beispiel die Seitennummerierung erst ab der dritten Seite beginnen, weil zum Beispiel die ersten beiden Seiten mit dem Deckblatt und dem Inhaltsverzeichnis belegt sind, muss man ein wenig in Trickkiste greifen.
Wie genau das geht, wenn man die Seitenzahlen in Word ab einer beliebigen Seite beginnen lassen will, zeige ich euch jetzt.
Schritt 1:
Wenn ihr es noch nicht getan habt, dann aktiviert aus Gründen der Übersichtlichkeit am besten die Anzeige der Absatzmarken sowie […]

Javascript escape() in C# – ein C# äquivalent zur escape()-Funktion

csharp_vs_javascriptDas .Net-Framework bietet eine große Anzahl an Möglichkeiten, um HTML-Code und Urls zu encodieren. Da wären zum Beispiel Uri.EscapeDataString(), Uri.EscapeUriString(), System.Web.HttpUtility.UrlEncode(), System.Web.HttpUtility.UrlPathEncode(), System.Web.HttpUtility.HtmlEncode() oder System.Web.HttpUtility.HtmlAttributeEncode().
Wenn man jedoch eine gleichwertige Funktion zu Javascript‘s escape() sucht, so wird man von all diesen Funktionen enttäuscht. Keine dieser standardmäßig vom .Net-Framework mitgelieferten Funktionen ist äquivalent zur Javascript escape()-Funktion.
Zur Verdeutlichung habe ich mal folgendes Beispiel gemacht:

// Original Ausgangsstring
// Raffi’s ärgerlicher C# Teststring/Testcode.

// JS Original (erzeugt durch escape() )
// Raffi%27s%20%E4rgerlicher%20C%23%20Teststring/Testcode.

// Uri.EscapeDataString():
// Raffi’s%20%C3%A4rgerlicher%20C%23%20Teststring%2FTestcode.

// Uri.EscapeUriString():
// Raffi’s%20%C3%A4rgerlicher%20C#%20Teststring/Testcode.

// System.Web.HttpUtility.UrlEncode():
// Raffi%27s+%c3%a4rgerlicher+C%23+Teststring%2fTestcode.

// System.Web.HttpUtility.UrlPathEncode():
// Raffi’s%20%c3%a4rgerlicher%20C#%20Teststring/Testcode.

// System.Web.HttpUtility.HtmlEncode():
// Raffi's ärgerlicher C# Teststring/Testcode.

// System.Web.HttpUtility.HtmlAttributeEncode():
// Raffi's ärgerlicher C# Teststring/Testcode.

Doch ich würde nicht darüber bloggen, wenn ich nicht auch eine Lösung parat hätte. Und diese ist gar nicht mal so kompliziert.
Schritt 1:
Fügt eurem Projekt einen Verweis auf Microsoft.JScript hinzu.
microsoft jscript verweis hinzufügen