Benutzer im Active Directory suchen in C# – der einfache Weg
Vorgestern schrieb ich noch darüber, wie man die Active Directory Suchfunktion in Windows 7 erreicht. Heute soll es darum gehen, wie man in C# komfortabel das Active Directory nach Benutzern durchsuchen kann. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf komfortabel, denn Artikel über die Thematik generell gibt es schon einige im Netz. Die meisten nutzen dafür jedoch ausschließlich die Methoden rund um System.DirectoryServices.ActiveDirectory und den DirectorySearcher. Doch seit .NET 3.5 geht es auch mit wesentlich weniger und vorallem, wie ich finde, verständlicherem Quelltext.
Doch kommen wir nun zur Sache. In dem folgenden Beispiel nutze ich hauptsächlich Methoden aus dem System.DirectoryServices.AccountManagement Namespace. Und so geht’s:
//Einen Kontext zur entsprechenden Windows Domäne erstellen
PrincipalContext domainContext = new PrincipalContext(ContextType.Domain,
[…]

Grundsätzlich habe ich jeder neuen Windows Version bisher eher skeptisch entgegen gesehen. Und da ich schon seit Windows 98 dabei bin, waren das mittlerweile einige. Windows 7 jedoch hat mich voll überzeugt und bis vor ein paar Tagen war ich auch sicher, nichts aus irgendeiner der älteren Versionen zu vermissen. Wie gesagt, bis vor ein paar Tagen.
Heute möchte ich euch kurz ein paar Alternativen zu Redgates .NET Reflector aufzeigen. Früher habe ich diesen zwar des Öfteren benutzt, doch seit dem dieser Geld kostet, und es gute und brauchbare kostenlose Alternativen, kommt dieser nicht mehr zwischen meine Finger.
Heute möchte ich hier im Blog mal ein bisschen über die Vorzüge und Nachteile eines Dualen Studium berichten.