Anleitung: Ubuntu auf einem Samsung Galaxy S2 installieren
Heute gibt es mal wieder einen Artikel zum Thema Android. Genauer gesagt geht es darum, wie ihr Ubuntu (Linux) parallel zu Android auf eurem Smartphone oder Tablet laufen lassen könnt. Darüber hatte ich auch bereits schon einmal gebloggt.
Heute jedoch möchte ich das ganze Mal Schritt-für-Schritt (anhand einer etwas anderen Methode) erklären.
Der Titel dieses Artikels ist genau genommen auch nicht ganz korrekt, denn wir werden das Ubuntu nicht installieren, sondern in einer Form von Livesystem laufen lassen – doch kommen wir zur Sache. Ich nutze für das Vorhaben mein Galaxy S2. Ob es auch mit anderen Smartphones klappt, konnte ich nicht testen, würde mich aber über Kommentare eurerseits freuen, falls ihr es ausprobiert.
Für unser Vorhaben benötigen wir folgende Dinge/Voraussetzungen:
Android basiertes Smartphone mit Root
Android Terminal Emulator (kostenlos im Market erhältlich)
android-vnc-viewer (kostenlos im […]
Linux Mint an sich ist schön und gut. Aber die mitgelieferte Softwareverwaltung ist zugegeben nicht ganz mein Fall. Ich persönlich finde sie ziemlich träge vom Ansprechverhalten (lange Ladezeiten) und ein Augenschmaus ist sie zudem auch nicht gerade. Da sagt mir Ubuntus Software Center doch wesentlich mehr zu. Und genau deshalb möchte ich euch heute kurz zeigen, wie man Ubuntus Software Center unter Linux Mint zum laufen bringt.
Ich weiß schon, warum ich mein Android-Smartphone so liebe. Es ist offen, flexibel und die Möglichkeiten es zu nutzen scheinen nahezu unbegrenzt. Wo ich bei anderen Firmen/Produkten nicht mal aussuchen darf, mit welcher Software ich meine Musik auf das Gerät übertrage, darf ich mir bei Android die Frage stellen: “Installiere ich mir heute den neuen Cyanogen-Mod oder doch lieber gleich ein vollwertiges Linux auf mein Gerät?”.