WordPress Ladezeiten verbessern durch Lazy Load Plugin
Heute möchte ich den WordPress-Bloggern unter euch einen kleinen Tipp geben. Es geht um das kostenlose WordPress Plugin Lazy Load, dass dazu dienen soll, die Ladezeiten eures WordPress-Blogs zu verringern. Wie das gehen soll?
Lazy Load macht sich die jQuery Sonar Erweiterung zunutze und lädt Bilder erst dann, wenn sie in den Viewport kommen. Das heißt im Klartext, Bilder werden erst geladen, wenn Sie im sichtbaren Bereich eures Webbrowser sind. Je mehr Bilder ihr in einem Artikel/auf eurer Startseite habt, umso mehr Zeit könnt ihr demnach mit dem Lazy Load Plugin einsparen.
Stattdessen der Besucher warten muss, bis alle Grafiken geladen sind, damit er ohne Hakeln, Ruckeln oder sonstige Einschränkungen auf eurer Seite scrollen kann, kann der Besucher nun wesentlich schneller loslegen. Erst wenn er in einen Bereich hineinscrollt, in dem […]
Heute möchte ich euch mal wieder ein WordPress Plugin vorstellen. Doch bevor es so weit ist, gibt’s erst mal eine kleine Einleitung.
Heute möchte ich euch auf ein Plugin für WordPress hinweisen, dass ich seit ein paar Tagen auch hier auf meinem Blog verwende. Es heißt Lightbox Plus und dient hauptsächlich zur Anzeige von Fotos. Ich hatte schon einige Lightbox Plugins in meinem Blog eingebaut aber keines wurde all meinen Anforderungen gerecht…