Anpassen der Bildschirmauflösung von Windows 8 in der VirtualBox
Die Windows 8 Consumer Preview ist raus und wie man Sie in der VirtualBox installiert und einrichtet hat Caschy bereits beschrieben. Schon während der Installation wurde ich von dem Formfaktor vergangener Zeiten begrüßt. Sprich, das Seitenverhältnis des Bildes war im Format 4:3, was auf meinem Laptopbildschirm im Breitformat wahrlich unschön aussah.
Nach Abschluss der Installation  wollte ich das “Problem” durch Anpassen der Bildschirmauflösung beheben, musste aber feststellen, dass ich nur die Auswahl zwischen diversen Auflösungen im 4:3-Format hatte.
Kommen wir nun zur Sache – wie lässt sich das Problem beheben? Das Problem liegt an der mangelnden Unerstützung der Grafiktreiber. Normalerweise lässt sich dies mittels Nachinstallation von Oracles sogenannter Gasterweiterung beheben. Diese gibt es aber für Windows 8 noch nicht. Dennoch gibt es eine Möglichkeit […]

Grundsätzlich habe ich jeder neuen Windows Version bisher eher skeptisch entgegen gesehen. Und da ich schon seit Windows 98 dabei bin, waren das mittlerweile einige. Windows 7 jedoch hat mich voll überzeugt und bis vor ein paar Tagen war ich auch sicher, nichts aus irgendeiner der älteren Versionen zu vermissen. Wie gesagt, bis vor ein paar Tagen.
Heute möchte ich euch kurz ein paar Alternativen zu Redgates .NET Reflector aufzeigen. Früher habe ich diesen zwar des Öfteren benutzt, doch seit dem dieser Geld kostet, und es gute und brauchbare kostenlose Alternativen, kommt dieser nicht mehr zwischen meine Finger.