Gastartikel: Geld verdienen mit LINKILIKE
Mit dem eigenen Social Media Account ganz einfach von zu Hause aus Geld dazu verdienen – Das geht
nicht? Falsch!
LINKILIKE bietet einen coolen und einfachen Weg an, der dir genau das ermöglicht.
In den meisten Fällen brauchst du für das Geld verdienen im Internet einen Blog oder eine Website. Für die Anmeldung bei LINKILIKE reicht schon
ein Account auf Facebook, Twitter, Google+ und/oder Tumblr.
Doch was ist LINKILIKE eigentlich?
LINKILIKE ist ein Verbreitungstool, das Inhalte von Unternehmen, wie etwa Videos, Bilder oder
redaktionelle Texte über private Social Media Accounts verbreitet.
Die Registrierung bei LINKILIKE ist völlig kostenlos und funktioniert ganz schnell und einfach. Du kannst
dich entweder mit deiner E-Mail Adresse oder auch gleich mit deinem Facebook Account anmelden.
Anschließend ist ein kurzer Fragebogen auszufüllen, der sicherstellt, dass dir später nur solche Inhalte
zum Teilen zur Verfügung […]
Der eine oder andere Leser kennt sicherlich schon mein BulkSuggest-Tool. Allen anderen sei kurz erläutert, worum es sich dabei handelt. BulkSuggest ist ein kleines Desktop-Programm, welches auf die Google Suggest API zurückgreift und Vorschläge für Keywords macht. Soweit so gut. Da das Tool jedoch in C# geschrieben ist, gucken Linux- und OSX-Nuzer jedoch in die Röhre, sodass ich diese bisher immer vertrösten musste.
Eines gleich vorneweg – es geht hier weder um einen Hack, ein Exploit oder das Ausnutzen einer Sicherheitslücke – viel mehr geht es um die “intelligente Gestaltung” eurer Facebookanzeigen. Doch schalten wir noch mal ein paar symbolische Gänge zurück! Worum geht es überhaupt?
Heute gibt es mal wieder ein Update des Cloud Downloaders. Ab sofort steht der Cloud Downloader somit in Version 2.6 zur Verfügung. Neben einigen Bugfixes, wurden auch in dieser Version wieder Wünsche aus der Community umgesetzt. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an euch User für das tolle Feedback.
Den regelmäßigen Nutzern meines Blogs sollte “Google Suggest” bereits ein Begriff sein. Jene können gerne zum Abschnitt “Wildcard-Operator in Google Suggest” vorspringen, für alle anderen folgt nun der Schnelleinstieg. Google Suggest (suggest = vorschlagen) ist der Name der Google Funktionalität, welche dafür zuständig ist, dass einem schon während des Tippens der Suchanfrage mögliche Suchanfragen vorgeschlagen werden. Tippt man also “Was sind die beliebtesten” so schlägt mir Google zum Beispiel vor “Was sind die beliebtesten Sportarten in Australien”. Die Vorschläge wiederum setzen sich zum einen aus dem eigenen Google-Suchprofil und zum anderen aus den derzeit häufigsten Suchanfragen anderer Nutzer an Google zusammen.