.NET Core – gdiplus.dll nicht gefunden unter Ubuntu
Die Tage kam es zu einer Fehlermeldung in meinem QrCoder-Projekt. Es wurde gemeldet, dass der Code nicht unter Linux laufen würde, da es zu folgender Fehlermeldung käme:
Unhandled Exception: System.TypeInitializationException: The type initializer for ‘System.Drawing.KnownColors’ threw an exception.
—> System.TypeInitializationException: The type initializer for ‘System.Drawing.GDIPlus’ threw an exception.
—> System.DllNotFoundException: Unable to load DLL ‘gdiplus.dll’: The specified module could not be found.
(Exception from HRESULT: 0x8007007E)
at System.Drawing.GDIPlus.GdiplusStartup(UInt64& token, GdiplusStartupInput& input,
[…]
Die Fehlermeldung hatte ihren Ursprung jedoch nicht in meinem QrCoder, sondern in dem Zusammenspiel des .NET Core Frameworks mit der GDI Plus Bibliothek. Das .NET Core Framework versucht beim Zugriff auf “System.Drawing.GDIPlus” auf die “gdiplus.dll” zuzugreifen, welche es unter Linux einfach nicht gibt.
Erster Lösungsansatz
Zuerst sollte sichergestellt werden, dass GDI+ überhaupt installiert ist. Dies lässt sich mit folgendem Shell-Befehl nachholen:
sudo apt-get install libgdiplus
Wenn libgdiplus installiert ist, fehlt jedoch noch ein weiterer wichtiger Schritt…
libgdiplus für .NET Core verlinken
Da das .NET Core Framework, unabhängig vom […]
Ich gebe zu, der Titel ist recht spezifisch und wird sicherlich auch nur eine kleine Leserschaft ansprechen. Doch wer erst einmal vor dem Problem steht, wird wie ich auch, über eine Lösung dankbar sein.
In folgendem Artikel soll es darum gehen, wie man den passenden (K)ubuntu-Treiber für den Netis WF2190 WLAN-Stick findet und installiert. Denn seit ein paar Wochen arbeite ich hauptsächlich wieder unter Linux und wie bei fast jedem meiner Versuche, mich mit Linux anzufreunden, gab es auch dieses mal wieder Startschwierigkeiten mit dem WiFi.
Bisher ging ich immer davon aus, dass wenn ich Musik oder Hörspiele bei Amazon zum Download kaufe, auch mp3-Dateien zum Download bekomme. Weit gefehlt – gestern kaufte ich mal wieder ein Hörspiel und musste feststellen, dass ich nach dem Kauf zu Audible weitergeleitet wurde und das Hörspiel dort im “geschützten” aax-Format zum Download angeboten bekam. Hätte ich bei Audible kaufen wollen, wäre ich zu Audible gegangen. Danke für nichts, Amazon!