Transcend Wi-Fi SD-Karte mit C# auslesen
Vor einiger Zeit bin ich an eine kabellose SD-Karte gekommen. Genauer gesagt handelt es sich dabei um die 16GB große Wi-Fi SD von Transcend. Ein bekannter von mir überließ mir die Karte mit dem Hinweis, dass ich als Programmierer sicherlich mehr Spaß daran habe würde als er.
Und damit hatte er nicht ganz unrecht. Mit der Transcend lassen sich nämlich einige Dinge anstellen, die vom Hersteller so sicherlich nicht vorgesehen waren. Doch worum geht es genau?
So will es der Hersteller
Der vom Hersteller angedachte Gebrauch sieht wie folgt aus. Man legt die SD-Karte in eine Kamera und macht Fotos. Die Fotos werden wie bei jeder anderen SD-Karte auch, erst mal auf der Karte gespeichert. Ein direktes Streaming der Fotos auf einen […]
Heute geht es um “Captain Herrmano’s Mystery Box”, ein Stück Hardware, das ich vor gut einem Jahr gebaut habe. Doch was genau ist diese Box, was macht sie, für wen wurde sie gebaut und wer ist überhaupt dieser Captain Herrmano? Darum soll es in folgendem Artikel gehen.
Spiegelreflexkameras an und für sich sind schon was Feines. Zusammen mit einem Smartphone oder einem Tablet und der passenden App, lässt sich jedoch in Sachen Bedienkomfort und Flexibilität noch einmal einiges herausholen. Im Normalfall wird die Kamera dabei per USB-Kabel an das Smartphone oder Tablet angeschlossen. Das schränkt jedoch die Bewegungsfreiheit ein. Noch besser wäre es doch, wenn die DSLR per WLAN mit dem Smartphone verbunden wäre. Und wie das geht, möchte ich euch nachfolgend zeigen. Zum Einsatz kommen ein TP-Link WR703N Router, eine Nikon D90 (funktioniert aber auch mit fast allen anderen DSLR, die einen USB-Anschluss haben) und ein Samsung Note 10.1 (N8000) Tablet.
Heute möchte ich euch eines meiner größeren Bastelprojekte vorstellen. Diesmal geht es nicht ausschließlich um Software, sondern auch um die dazugehörige Hardware. Worum es geht? Um ein Webradio!