Skype für Android jetzt mit Video, nicht!
Ich bin Skype Nutzer. Mit 2-5 stunden Videogesprächen pro Tag wahrscheinlich schon Poweruser. Und deshalb habe ich mich heute morgen umso mehr gefreut, dass es eine neue Version von Skype für Android gibt.
Bisher nutze ich Skype nur am PC, eben weil ich nur dort einen vernünftigen Videochat geboten bekomme. Ich bin aber auch Besitzer eines Android-Smartphones und dementsprechend erfreut gewesen als ich las, das die neue Skype for Android Version auch Videochats unterstützen solle.
Ich schreibe bewusst in der Vergangenheit, weil ich schnell feststellen musste, dass der Videochat bisher nur von folgenden 4 Geräten unterstützt wird:
Nexus S
HTC Desire S
Sony Ericsson Xperia Neo
Sony Ericsson Xperia Pro
Damit fällt mein Gerät (ein Motorla Defy) weg. Warum nur 4 Geräte unterstützt werden, vermag bisher keiner genau zu sagen. Für mich heißt das, dass […]
Ich weiß schon, warum ich mein Android-Smartphone so liebe. Es ist offen, flexibel und die Möglichkeiten es zu nutzen scheinen nahezu unbegrenzt. Wo ich bei anderen Firmen/Produkten nicht mal aussuchen darf, mit welcher Software ich meine Musik auf das Gerät übertrage, darf ich mir bei Android die Frage stellen: “Installiere ich mir heute den neuen Cyanogen-Mod oder doch lieber gleich ein vollwertiges Linux auf mein Gerät?”.
Im folgenden Artikel zeige ich euch, wie ihr Android 2.2 (Froyo) innerhalb von Windows laufen lassen könnt.