Windows 8 unsignierte Treiber installieren
Hinweis: Eine Anleitung zur Installation von unsignierten Treibern unter Windows 10 gibt es hier.
Windows 8 ist bei mir mittlerweile gar nicht mehr wegzudenken. Ich habe mich echt schon gut an das neue OS gewöhnt und möchte es nicht mehr missen. Abgesehen von dem kleinen Problem mit der Duden Software, hatte ich bisher auch noch keine Probleme. Gestern gesellte sich dann aber doch kurzfristig wieder eines dazu. Und zwar wollte Windows 8 partout einen Treiber nicht installieren, da dieser nicht signiert war. Am Ende ging’s doch. Und so hat’s geklappt.
Unsignierte Treiber unter Windows 8 installieren
Um unsignierte, also nicht von Microsoft signierte, Treiber unter Windows 8 zu installieren, muss dies vor dem eigentlichen Hochfahren des Systems freigegeben werden.
Schritt 1:

Wenn Windows 8 hochgefahren ist, so müsst ihr zuerst einmal in das Boot-Options-Menü starten. […]
 Ich schrieb bereits darüber, wie man unter Windows 8 direkt in den Desktop booten kann. Wer jedoch nicht so gerne selbst in der Registry Hand anlegt oder einfach nur mal schnell hin und her wechseln will, für den habe ich noch ein Ass im Ärmel. Und dieses Ass nennt sich Win8 BTD, wo bei BTD für Boot to Desktop steht.
Ich schrieb bereits darüber, wie man unter Windows 8 direkt in den Desktop booten kann. Wer jedoch nicht so gerne selbst in der Registry Hand anlegt oder einfach nur mal schnell hin und her wechseln will, für den habe ich noch ein Ass im Ärmel. Und dieses Ass nennt sich Win8 BTD, wo bei BTD für Boot to Desktop steht.

 Bevor ich einen Artikel hier im Blog veröffentliche, jage ich ihn normalerweise noch einmal durch die Duden Korrektur. Dies geht zwar auch kostenlos online, jedoch ist dort die Länge des zu überprüfenden Textes begrenzt, was es nötig macht, lange Blogartikel in kleine Stücke zu zerteilen und einzeln zu prüfen.
Bevor ich einen Artikel hier im Blog veröffentliche, jage ich ihn normalerweise noch einmal durch die Duden Korrektur. Dies geht zwar auch kostenlos online, jedoch ist dort die Länge des zu überprüfenden Textes begrenzt, was es nötig macht, lange Blogartikel in kleine Stücke zu zerteilen und einzeln zu prüfen. Der letzte Artikel über 1&1 ist nun ja schon wieder ein bisschen her. Ich muss zugeben, ich hatte mich fast an eine konstante Internetverbindung gewöhnt und den ganzen Stress, den zuerst mit 1&1 hatte, vergessen. Wie gesagt fast – denn letzte Woche hat sich die Firma 1&1 mal wieder mit einer beeindruckenden Aktion in mein Gedächtnis gerufen.
Der letzte Artikel über 1&1 ist nun ja schon wieder ein bisschen her. Ich muss zugeben, ich hatte mich fast an eine konstante Internetverbindung gewöhnt und den ganzen Stress, den zuerst mit 1&1 hatte, vergessen. Wie gesagt fast – denn letzte Woche hat sich die Firma 1&1 mal wieder mit einer beeindruckenden Aktion in mein Gedächtnis gerufen.