Neue Wohnung und das DVI-Dilemma
Die letzten Tage war es etwas ruhiger hier im Blog, was zum einen an den Feiertagen rund um Weihnachten lag und zum anderen daran, dass ich umgezogen bin. Neben dem örtlichen Wechsel, von Essen im Ruhrgebiet nach Meerbusch im Rheinland, habe ich mich auch räumlich vergrößert.
Fast genauso anspruchsvoll wie der ganze Umzug an sich, war der Umzug meiner IT-Geräte. Auf einmal hat man so viel Platz und Spielraum, um all sein Equipment zu verstauen, verbauen und einzubringen. Was mir dabei aufgefallen ist, ist ein Wandel im Bereich meiner heimischen Arbeitsumgebung. Konkret geht es dabei um die Anzahl der Monitore.
Vor einigen Jahren habe ich noch probiert, möglichst viele Monitore an einen Rechner anzuschließen. Damals liefen zwei 22″ an einer AGP-Grafikkarte […]
Auf geht es in die zweite Runde meines Testberichts zum HP ENVY 17-j115eg (nachfolgend auch kurz: ENVY). Dieses mal geht es, wie im letzten Artikel versprochen, hauptsächlich um den Leap Motion Sensor. Auch dieser Artikel ist Teil des aktuellen Probierpioniere Projekts, durch den ich derzeit das neue HP ENVY 17-j115eg Notebook mit Leap Motion testen darf.
Nachdem ich letzte Woche tatsächlich gefragt wurde, was eigentlich dieser “Raspberry Pi” sei, widme ich mich nun doch noch einmal diesem Thema. Eigentlich dachte ich, dass mittlerweile jeder, einigermaßen IT-affine Mensch über den Pi aufgeklärt sei. So war der Raspberry Pi doch eigentlich Thema auf jeder 2.ten Website dieses Jahr. Aber anscheinend gibt es doch noch Stimmen, die nicht Wissen worum es sich bei dem Pi handelt. Für all jene, noch einmal ein bisschen Hintergrund und Geschichte zum Raspberry Pi.
Bei der Registrierung muss man keinerlei Bankdaten oder ähnliches angeben, was mir den Dienst schon einmal sympathisch macht und zeitgleich zeigt, dass die Aussage – […]