Neue Wohnung und das DVI-Dilemma

Umzug Essen MeerbuschDie letzten Tage war es etwas ruhiger hier im Blog, was zum einen an den Feiertagen rund um Weihnachten lag und zum anderen daran, dass ich umgezogen bin. Neben dem örtlichen Wechsel, von Essen im Ruhrgebiet nach Meerbusch im Rheinland, habe ich mich auch räumlich vergrößert.
Fast genauso anspruchsvoll wie der ganze Umzug an sich, war der Umzug meiner IT-Geräte. Auf einmal hat man so viel Platz und Spielraum, um all sein Equipment zu verstauen, verbauen und einzubringen. Was mir dabei aufgefallen ist, ist ein Wandel im Bereich meiner heimischen Arbeitsumgebung. Konkret geht es dabei um die Anzahl der Monitore.
Vor einigen Jahren habe ich noch probiert, möglichst viele Monitore an einen Rechner anzuschließen. Damals liefen zwei 22″ an einer AGP-Grafikkarte […]

HP ENVY 17-j115eg – Der Leap Motion Controller im Test

HP ENVY 17-j115egAuf geht es in die zweite Runde meines Testberichts zum HP ENVY 17-j115eg (nachfolgend auch kurz: ENVY). Dieses mal geht es, wie im letzten Artikel versprochen, hauptsächlich um den Leap Motion Sensor. Auch dieser Artikel ist Teil des aktuellen Probierpioniere Projekts, durch den ich derzeit das neue HP ENVY 17-j115eg Notebook mit Leap Motion testen darf.
Den ersten Artikel, welcher den Haupttestbericht darstellt, findet ihr an dieser Stelle.
Was ist Leap Motion?
Leap Motion ist eine noch relativ junge Technologie, die, vereinfacht gesagt, mittels eines Sensors die Position der Hände des Benutzers im Raum ermittelt und diese dann zur Steuerung von Programmen nutzt. So lassen sich Eingaben am PC tätigen, ohne das der Benutzer mit dem PC in […]

Was hat es eigentlich mit dem RaspberryPi (Rev. B) auf sich?

raspberry pi - übersichtNachdem ich letzte Woche tatsächlich gefragt wurde, was eigentlich dieser “Raspberry Pi” sei, widme ich mich nun doch noch einmal diesem Thema. Eigentlich dachte ich, dass mittlerweile jeder, einigermaßen IT-affine Mensch über den Pi aufgeklärt sei. So war der Raspberry Pi doch eigentlich Thema auf jeder 2.ten Website dieses Jahr. Aber anscheinend gibt es doch noch Stimmen, die nicht Wissen worum es sich bei dem Pi handelt. Für all jene, noch einmal ein bisschen Hintergrund und Geschichte zum Raspberry Pi.
Wer hätte gedacht, dass eine kleine Himbeere die Welt der Tüftler und Bastler so verändern könnte? Die Rede ist hier natürlich nicht von einer richtigen Frucht sondern vielmehr von dem kleinen Wunderrechner Raspberry Pi, der vor knapp zwei […]

Testbericht: Server überwachen lassen mit serverstate

In der ersten Ausgabe meines Best of Web Round-ups hatte ich bereits ein paar Dienste genannt, mit denen sich Server überwachen lassen. Zwar waren einige davon kostenlos, jedoch war deren Funktionsumfang auch ziemlich eingeschränkt. Deshalb habe ich mir die Tage mal einen alternativen Dienst angeschaut, der vielfältige Möglichkeiten bietet einen oder mehrere Server zu überwachen und bei Ausfall oder Fehler eine Nachricht versendet.
Für meinen Test habe ich mich für den Service von serverstate.de entschieden, da diese eine Vielzahl an Überwachungsmöglichkeiten bieten, dabei gleichzeitig noch sehr preisgünstig sind und eine 14 tägige, kostenlose Testphase bieten.
Grundkonfiguration
serverstate dashboardBei der Registrierung muss man keinerlei Bankdaten oder ähnliches angeben, was mir den Dienst schon einmal sympathisch macht und zeitgleich zeigt, dass die Aussage – […]

20 Dropbox Tools für mehr Produktivität

Wenn es um Onlinespeicher und Synchronisierung geht, dann ist Dropbox meine Nummer 1. Und weil ich ziemlich sicher bin, dass ich mit dieser Ansicht nicht alleine stehe, gibt es nachfolgend eine Auflistung von 20 Tools, mit denen ihr das volle Potential eurer Dropbox ausschöpfen könnt.
 
 
dropplets
#1 – dropplets.com / Bloggen mit Dropbox
Mit dropplets wird eure Dropbox zur Blogging-Plattform. Nach der “Installation” dient eure Dropbox als Webserver.
Neue Artikel können in der einfach zu erlenenden Sprache Markdown geschrieben und mittels abspeichern in der Dropbox veröffentlicht werden. Das Ganze geht schnell, einfach und sieht dabei auch noch ziemlich schick aus.
 
 
calepin