Lampe per Klatschen an- und ausschalten mit dem Arduino

Arduino KlatschschalterHeute gibt es mal wieder ein kleines Arduino Bastelprojekt. Diesmal frei nach dem Motto: “Gleich klatscht es, aber keinen Beifall!” Denn wenn es heute klatscht, dann sollte am Ende des Artikels eine Lampe an- bzw. ausgehen.
Das Projekt entstand aus der (vermutlich Informatiker-spezifischen) “Notlage”, in der ich mich seit einiger Zeit befand und die wie folgt aussah: Man will abends ins Bett, muss jedoch als Erstes das Schlazimmer-Licht anmachen, um den Schalter der Nachttischlampe zu finden. Daraufhin schaltet man die Nachttischlampe an und läuft wieder zur Tür, um das Schlafzimmerlicht wieder auszuschalten. Ihr merkt schon, das Schlafzimmer-Licht ist eigentlich nur ein Mittel zum Zweck.
Als findiger Informatiker und Bastler verspürt man da doch den unbändigen Drang, den Prozess “Licht an” zu optimieren […]

Projektmanagement mit Karten – Toolding im Test

Toolding ÜbersichtHeute möchte ich euch ein praktisches Online-Tool zum Projektmanagement / zur Projektorganisation vorstellen, über das ich die Tage gestolpert bin. Ganz im Sinne von “Support your local developers” durchstreife ich alle paar Wochen das Netz und suche gezielt nach Start-Ups aus der Region. Dabei bin ich auf das “Toolding” genannte Projektmanagement Tool der beUnity GmbH aus Düren aufmerksam geworden. Doch zurück zum Thema – was ist Toolding und wie funktioniert es?
Was ist Toolding?
Toolding ist ein Online-Werkzeug zur Organisation von Projekten und Aufgaben. Einzelne Tasks, auch Karten genannt, werden in Listen organisiert, die wiederum Bestandteil eines Boads sind. Das klingt erstmal kompliziert ist aber eigentlich wirklich einfach. Ein Board kann man als Projekt ansehen. Jedes Projekt hat mehrere Aufgabenbereich, welche durch die Listen […]

Anleitung: DSLR per WLAN mit dem Smartphone verbinden

DSLR per WLAN mit Smartphone verbindenSpiegelreflexkameras an und für sich sind schon was Feines. Zusammen mit einem Smartphone oder einem Tablet und der passenden App, lässt sich jedoch in Sachen Bedienkomfort und Flexibilität noch einmal einiges herausholen. Im Normalfall wird die Kamera dabei per USB-Kabel an das Smartphone oder Tablet angeschlossen. Das schränkt jedoch die Bewegungsfreiheit ein. Noch besser wäre es doch, wenn die DSLR per WLAN mit dem Smartphone verbunden wäre. Und wie das geht, möchte ich euch nachfolgend zeigen. Zum Einsatz kommen ein TP-Link WR703N Router, eine Nikon D90 (funktioniert aber auch mit fast allen anderen DSLR, die einen USB-Anschluss haben) und ein Samsung Note 10.1 (N8000) Tablet.
Wie soll das funktionieren?
Bevor es losgeht, noch ein paar kurze Worte zu dem, […]

Webmaster Friday: WordPress Basics – die Grundeinstellungen

Infografik: Der WordPress MasterplanHeute mache ich seit langem mal wieder beim Webmaster Friday (der wöchentlichen Blogparade von Martin Missfeldt) mit. Das Thema der Woche lautet: “WordPress Basics – Grundeinstellungen eines WP-Blogs“. Dabei geht es verallgemeinert gesagt darum, welche Grundeinstellungen wir (die Teilnehmer des Webmaster Friday) beim Aufbau eines neuen WordPress Blogs setzen. An welchen Schrauben wir drehen, welches Theme wir nehmen und welche Plugins wir für unabdingbar halten.
Grundsätzlich habe ich das Theme im Januar schon bildlich in Form einer Infografik erschlagen. Diese Infografik, meinen sogenannten WordPress-Masterplan, möchte ich deshalb auch noch einmal hier auf der rechten Seite des Artikels einblenden. (Wenn ihr Probleme mit der Lesbarkeit der Infografik habt, dann öffnet die Grafik entweder mit einem Rechtsklick in einem neuen […]

App-Vorstellung: Flüge suchen mal anders

momondoDa es für mich seit Langem auch mal wieder in den Urlaub gehen soll, habe ich mich die Tage schon einmal nach passenden Flügen umgesehen. Da nur das Ziel feststeht, meine Freundin und ich jedoch relativ ungebunden sind, was den Zeitraum angeht, lässt sich sicherlich einiges bei den Flügen sparen. Als “hauptberuflicher Nerd” liegt es natürlich nahe die Flugsuche per App zu realisieren. Dementsprechend habe ich in den letzten Tagen nach und nach diverse Flugvergleichs-Apps geladen und ausprobiert. Eine davon konnte neben guten Ergebnissen und schickem Design auch noch mit einem weiteren Feature aufwarten, dass ich so bisher noch nicht gesehen habe. Deshalb möchte ich euch diese App heute einmal kurz vorstellen.
Um welche App geht es?
Bei der besagten App […]