HP Stream, die Alternative zu Chromebooks
Vor Kurzem hat HP mit seinem Modell HP Stream ein ziemlich günstiges Notebook vorgestellt. Wobei ziemlich günstig noch untertrieben ist. Preislich bewegt sich das HP Stream nämlich noch unter der Netbook-Konkurrenz und sogar noch knapp unter den günstigsten Chromebooks.
Rund 200$ möchte HP für den HP Stream mit Windows 8.1 haben. Umgerechnet und mit Mehrwertsteuer versehen, werden in Deutschland dann wohl rund 200€ daraus werden. Das sind immer noch gut 50€ weniger als das derzeit günstigste Chromebook kostet. Doch was bietet HP für so wenig Geld?
HP Stream – Technische Daten
Das Stream wird mit einem 14-Zoll-Display gefertigt, welches eine Auflösung von 1366×768 Pixeln hat. Das ist jetzt nicht weltbewegend, aber durchaus noch brauchbar und für den Preis ok.
Als Prozessor kommt ein AMD A4 Micro-6400T Quadcore zum Einsatz. […]
Gut anderthalb Jahre ist das letzte Update der HNBK.plan App her. Mittlerweile bin ich längst keine Schüler des HNBKs mehr, betreue jedoch weiterhin die App. Und so kommt es, dass es seit heute wieder eine neue Version gibt.
Heute soll es um typische Fehler bei der Webseitenerstellung und deren Bedeutung für das Suchmaschinen-Ranking gehen. Denn wenn es um Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht, liest man oft “Content ist King”. Das mag sein, doch auch ein sauberes HTML-Coding ist immernoch von nicht zu vernachlässigender Relevanz. Nur weil eine Seite im Webbrowser wie gewünscht aussieht, heißt es noch lange nicht, dass der dahinterliegende HTML-Code auch valide und syntaktisch richtig ist. Und genau hier liegt die Crux.
Der erste Artikel zu meinem Homeserver ist nun auch schon wieder eine Weile her. Nichtsdestotrotz hatte ich versprochen, dass Weitere folgen würden und somit folgt nun der zweite Artikel meiner Serie zu meinem Homeserver. Einer der Schritte zum Aufbau des Homeserver war die Erweiterung des Arbeitsspeichers (RAM). Standardmäßig kommt der HP N54L mit 2 bzw. 4 GB RAM daher. (Je nachdem in welcher Variante man den Server bestellt hat.) Da ich den Server jedoch zur Virtualisierung von mehreren Maschinen nutzen möchte, ist dies etwas knapp bemessen.