SoccerDash – Fußballstatistiken in C# mit REST und JSON
Im heutigen Artikel soll es darum gehen, wie man mittels C# eine REST-API abruft und JSON deserialisiert. Hierzu schreiben wir ein kleines Programm in C#, welches Daten von einem Fußball-Statistik-Webservice per API abruft. Wer direkt loslegen will, überspringt den folgenden Prolog. Wer einen stimmigen Einstieg in das Thema sucht, liest ihn.
Prolog
In den letzten beiden Jahren habe ich bezüglich meines Fußballkonsums eine 180-Grad-Wende hingelegt. Habe ich früher, abgesehen vom selbst spielen und den WM-Spielen, so ziemlich alles rund um Fußball gemieden, so schaue ich mir heute jedes Heimspiel der Fortuna in der Esprit-Arena an.
Und wenn einen das Fußball-Fieber erst einmal gepackt hat, dann sind Tipp-Spiele im Freundes- und Kollegenkreis und der Exkurs richtig Sportwetten nicht mehr fern. Doch wenn es […]
Den regelmäßigen Nutzern meines Blogs sollte “Google Suggest” bereits ein Begriff sein. Jene können gerne zum Abschnitt “Wildcard-Operator in Google Suggest” vorspringen, für alle anderen folgt nun der Schnelleinstieg. Google Suggest (suggest = vorschlagen) ist der Name der Google Funktionalität, welche dafür zuständig ist, dass einem schon während des Tippens der Suchanfrage mögliche Suchanfragen vorgeschlagen werden. Tippt man also “Was sind die beliebtesten” so schlägt mir Google zum Beispiel vor “Was sind die beliebtesten Sportarten in Australien”. Die Vorschläge wiederum setzen sich zum einen aus dem eigenen Google-Suchprofil und zum anderen aus den derzeit häufigsten Suchanfragen anderer Nutzer an Google zusammen.
Seit wenigen Minuten steht der neue Cloud Downloader zum Download bereit. Neben ein paar Bugfixes sind in der aktuellen Version 2.5 auch ein paar neue Features hinzugekommen.
Heute soll es darum gehen, welches der geeignete vServer für das eigene Projekt ist. Welche Merkmale machen einen vServer aus und auf welche Specs sollte man achten?