Betriebssystem in Java auslesen
Im folgenden Beitrag gibt es ein kurzes Java-Snippet, mit dem das Betriebssystem des Computers ausgelesen werden kann, auf dem das Java-Programm läuft.
Zudem ist es das erste Java-Snippet überhaupt hier im Blog. Zwar schreibe ich schon seit mehreren Jahren immer mal wieder ein paar Zeilen Java, aber so richtig anfreunden konnte ich mich (vor allem im Hinblick auf meine C#-Leidenschaft) mit Java bisher noch nicht. Da ich beruflich jedoch immer öfter mit Java zu tun habe, wird sich das demnächst auch hier im Blog wiederspiegeln. Doch kommen wir zum Snippet…
Betriebssystem in Java ermitteln
Um das Betriebssystem in Java auszulesen ist eignet sich die getProperty-Methode der System-Klasse. Über diese Methode kann mittels des Parameters “os.name” der Name des Betriebssystems ausgelesen werden. Durch die Verwendung von if-else […]
Seit einiger Zeit plagte mich ein kleines, aber nicht weniger nerviges Problem unter Windows 10. Die Systemzeit verstellte sich mit Regelmäßigkeit um eine Stunde. Ein manuelles Umstellen der Uhrzeit brachte nur kurzfristig Erfolg. Nach einer Zeit ging die Uhr wieder falsch.
Vor kurzem habe ich mir ein Netbook für meinen Werkkeller angeschafft, um damit einen Lasercutter (den DK-8 von Neje) zu steuern. Leider habe ich dabei ein kleines Detail übersehen. Das Display des Netbooks hat nur eine native Auflösung von 1.024 x 600 Pixel. Das Fenster der Steuerungssoftware benötigt jedoch mindestens 800 Pixel in der Höhe, sodass ein Teil der Software nicht sichtbar und somit auch nicht bedienbar ist.