Telekom Magenta Hybrid – da ist noch viel Luft nach oben
Mit Internetanschlüssen hab ich’s ja. Ok, vielleicht bin ich als Informatiker auch einfach etwas kritischer und bemängele Dinge, von der meine Mutter nicht mal wüsste, dass sie existieren, aber am Ende verlange ich nie mehr als das, was versprochen wurde oder das, was man von einem zeitgemäßen Produkt erwarten kann.
Nachdem ich damals mit meinem 1und1-Anschluss schon viel “Freude” hatte, habe ich im August letzten Jahres ebenfalls wieder einen Traumstart hingelegt – diesmal jedoch mit der Telekom. Die damals bemängelten Dinge – unzuverlässige Techniker und unfreundliche Hotline-Mitarbeiter – schwamm drüber. Alles fast schon vergessen, bis dann im November der nächste Ausfall an die Tür klopfte. Warum ich jetzt erst darüber schreibe? Weil das Problem heute […]
Der letzte Artikel über 1&1 ist nun ja schon wieder ein bisschen her. Ich muss zugeben, ich hatte mich fast an eine konstante Internetverbindung gewöhnt und den ganzen Stress, den zuerst mit 1&1 hatte, vergessen. Wie gesagt fast – denn letzte Woche hat sich die Firma 1&1 mal wieder mit einer beeindruckenden Aktion in mein Gedächtnis gerufen.
Im folgenden Artikel geht es mal nicht um etwas, das auch nur im Geringsten mit dem PC oder dem Internet zu tun hat. Es geht um mein Auto oder besser gesagt, wie Ford meint, Autos zu bauen. Sollten sich unter den Lesern Fahrer eines Ford Focus befinden, empfehle ich den Artikel bis zum Ende zu lesen, da man als Focus Fahrer gegebenenfalls mehrere Hundert Euro und sich persönlich einen Haufen unnötigen Ärger sparen kann. Allen anderen Lesern wünsche ich natürlich trotzdem viel Spaß beim Lesen. Wer nur eine Lösung sucht, wie er die Zündkerzen seines Focus trocken bekommt, kann bis zum Absatz “Wie kann ich dem Wassereintritt vorbeugen?” weiterscrollen.