Update: Cloud Downloader 2.9.7

Kaum ein paar Tage nach der Veröffentlichung der Version 2.9.6 gibt es nun auch schon wieder eine neue Cloud Downloader Version.
In Version 2.9.7 gibt es, wie in den letzten beiden Updates auch schon, keine neuen Features, sondern Bugfixes.
Da sich die Soundcloud-API im Hintergrund etwas geändert hat, wurden die ID3 Tags nicht mehr vollständig erzeugt. Besonders aufgefallen ist dies durch fehlende Coverbilder. (Vielen Dank an dieser Stelle an die fleißigen Kommentatoren, die mich auf diesen Bug aufmerksam gemacht haben.
Wie dem auch sei. Neue Version, neues Glück. In Version 2.9.7 nun auch wieder mit ID3-Tags und Coverbildern.
Die aktuelle Version findet ihr im Hauptartikel zum Cloud Downloader unter folgendem Link:
Zum Download: Cloud Downloader 2.9.7
Das letzte Update des Cloud Downloaders liegt nun gut zwei Wochen zurück. Seitdem habe ich wieder einiges an Feedback erhalten. So sind unter anderem ein, zwei Bugs aufgetaucht. Deshalb gibt es heute wieder eine neue Version.
Nur ein kurzes Status-Update. Seit heute gibt es den Cloud Downloader in der Version 2.9.5. Wie die Versionsnummer schon ahnen lässt, enthält der Sprung von 2.9 zu 2.9.5 nur kleinere Änderungen.
Kostenlose PDF-Reader gibt es wie Sand am Meer. Egal ob Acrobat Reader, Foxit, NitroPDF oder Sumatra. Die Auswahl groß und oftmals auch für den gewerbsmäßigen Gebrauch kostenlos freigegeben. Sobald es jedoch daran geht, aktiv mit PDF-Dateien zu arbeiten – also eben solche zu erstellen, umzuwandeln, zu verändern oder zu signieren – ist Schluss mit der bunten Vielfalt und aus kostenlos wird schnell sehr, sehr teuer.
Früher wurde mit Lego und Knex gebastelt oder im Heimwerkerkeller mit Stichsäge, Pfeile und Hammer hantiert – heute gibt es, der Technologisierung sei dank, auch noch weitere Betätigungsfelder im Hobby- und “Bastel”-Bereich.