Anleitung: SublimeText mit Stino als Arduino IDE konfigurieren

Stino - Sublime Text Arduino IDEZum Entwickeln meiner Programme und meiner Webanwendungen bediene ich mich hauptsächlich genau zweier Editoren und Entwicklungsumgebungen. Zum einen dem wunderbaren Visual Studio und zum anderen Sublime Text, dem Editor, den ich seitdem ich ihn kenne, nicht mehr missen will. (Wer Sublime Text bisher noch nicht kennt, sollte sich bei Zeiten einmal die kostenlose, unbegrenzte Testversion laden. Ich wette, er wird bei dem ein oder anderen unter euch Notepad++ und ähnliches ersetzen!)
Doch darum soll es hier gar nicht gehen. Worauf ich hinaus möchte, ist die Tatsache, dass ich für meine Arduino-Projekte bisher immer an die Standard-Arduino-IDE gebunden war, die nicht nur kein Augenschmaus ist, sondern auch im Handling ziemlich starr und gewöhnungsbedürftig. Die gute Nachricht? Seit einiger Zeit ist […]

Der OnpageDoc im Test – gesunde SEO?


Warning: Undefined array key 0 in /var/www/html/wp-content/plugins/seo-image/seo-friendly-images.php on line 185

Warning: Undefined array key 0 in /var/www/html/wp-content/plugins/seo-image/seo-friendly-images.php on line 209

onpagedoc logoVor Kurzem las ich in einer der Facebookgruppen, in denen ich regelmäßig vorbeischaue, folgende Frage: “Welches SEO-Tool passt denn zu einem kleinen Unternehmen? […]”
Wie in nebenstehendem Foto zu sehen ist, wollte der Fragesteller nur ungern mehr als 50€ pro Monat ausgeben, womit viele der etablierten Tools wie Sistrix, OnPage.org oder XOVI wegfallen.
facebook onpagedoc frage
In den Antworten auf die Frage wurde jedoch mehrmals der Service von OnpageDoc genannt, der in der Einsteigervariante mit gut 29,99€ zu Buche schlägt und damit um einiges günstiger als die Konkurrenz ist.
Da ich den Service bisher nicht kannte, der Website jedoch […]

Webseiten kostenlos analysieren und optimieren

urlauskunft startseiteWer eine Webseite (und damit schließe ich natürlich auch Blogs, Portale und Shops ein) betreibt, der ist in den meisten Fällen auch daran interessiert, dass diese besucht wird. Die Maxime dabei lautet normalerweise: “Je mehr Besucher, umso besser!”
Um bessere Suchmaschinen-Rankings, zufriedenere Nutzer und bessere Klickraten zu erreichen, gibt es einige Faktoren, die man messen kann und auf dessen Ergebnissen man Optimierungspotenzial erkennen kann. Wer nicht gleich einen Haufen an Geld an einen SEO überweisen möchte, sondern erst einmal selbst Hand anlegen möchte, der kann sich einiger Tools im Netz bedienen, die einem (Teile) dieses Optimierungspotenzials aufzeigen. Eines davon ist der Service von www.urlauskunft.de.
Bevor es mit der Vorstellung weiter geht, möchte ich noch schnell ein paar Worte zu […]

2048 – ein Pausenfüller mit Suchtpotential

2048 HighscoreWas wie ein Science-Fiction Roman klingt, ist in Wahrheit ein recht simples, aber nicht weniger kniffliges Spiel, über welches ich die Tage in meiner Facebook Timeline gestolpert bin.
Auf den ersten Blick wird nicht sofort klar, worum es bei 2048 geht, doch das Spielprinzip ist eigentlich ganz schnell erklärt.
 
 

Gespielt wird auf einem 4×4 Kacheln großen Spielfeld
Am Anfang liegen zwei Spielsteine mit dem Wert 2 auf dem Feld
Der Spieler kann nun mit den Pfeiltasten die Steine nach links, rechts, oben oder unten bewegen, wobei die Steine soweit wie möglich über das Feld gleiten
Treffen sich zwei Steine mit gleichem Wert, entsteht aus ihnen ein Stein mit dem Gesamtwert beider Steine
Pro Zug/Runde wird ein neuer Stein auf das Spielfeld gelegt

Ziel ist es, mindestens einen Stein mit dem […]

Android: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Telefongespräche

redphone gesprächWenn man derzeit die Nachrichten liest, bevorzugt im IT-Sektor, so kann man fast täglich eine neue NSA-Skandal-Nachricht auffinden. Egal wie dick es schon kam, irgendwas kommt immer noch drauf.
Gerade vorgestern (18.03.14) las ich erst wieder auf Heise, dass die NSA offenbar sämtliche Telefongespräche “eines Landes” für 30 Tage speichert. Um welches Land es sich dabei handelt, ist bisher noch nicht bekannt. Da jedoch auch kein Land ausgeschlossen wird, ist es genauso wahrscheinlich, dass es sich um Deutschland handeln könnte wie um jedes andere Land auch.
Doch damit nicht genug. Ein Blick in den NSA-Haushaltsplan offenbarte das wahre Ausmaß. So war 2013 geplant noch weitere 5 Ländern dem Programm, welches übrigens auf den Namen “Mystic” hört, hinzuzufügen.
Dass dieser Tage nur noch die wenigstens […]