Node.js und NPM per Konsole aktualisieren
Der heutige Artikel fällt unter das Thema “Merkzettel”. Alle paar Monate schreibe ich kleinere Projekte mit Node.js. Bevor es jeweils losgeht, möchte ich jedoch auf die neueste Version aktualisieren und da geht das Dilemma los. Jedes mal wieder vergesse ich die Kommandozeilenbefehle dafür.
Deshalb gibt es nachfolgend kurz und knapp die CMD-Befehle zum updaten von Node.js sowie NPM. Je einmal für OSX/Linux und einmal für Windows.
NPM unter Linux und macOS (OS X) aktualisieren
sudo npm install -g npm
Ob das Update erfolgreich war lässt sich mit dem folgenden Befehl testen.
npm -v
NPM unter Windows aktualisieren
Folgende Befehle sind in der Powershell (Start -> “powershell” -> Rechtsklick -> Als Administrator ausführen) abzusetzen. Eine Zeile entspricht einem Befehl.
Set-ExecutionPolicy Unrestricted -Scope CurrentUser -Force
npm […]
Der heutige Beitrag soll einen kurzen Einstieg in das Thema AJAX mit jQuery geben sowie das Thema Cross Domain behandeln und aufzeigen, wie man mit kleinen Tricks auch AJAX Requests über mehrere Domains hinweg absetzen kann. Bevor wir jedoch beginnen, gibt es noch mal einen Einstieg in das Thema im Schnelldurchgang. Wer bereits fit im Thema ist und nur an dem AJAX Cross-Domain-Workaround interessiert ist, kann den ersten Teil des Artikels getrost überspringen.
Nachdem wir uns dem Thema Poker schon in einigen C#-Tutorials (siehe 1, 2, 3, 4) angenommen haben, wollen wir heute den Blick in Richtung Javascript lenken. Und wenn ich sage Javascript, dann meine ich das auch so. Bibliotheken wie jQuery (die dieser Tage viel zu oft fälschlicherweise mit Javascript gleichgesetzt werden) lassen wir heute aus dem Spiel. Doch was genau wollen wir heute eigentlich erstellen?
Heute mal nur einen ganz kurzen Beitrag. Es gibt sicherlich viele Wege 0 und 1 in Javascript nach true und false umzuwandeln.
Vor einiger Zeit geriet ich in eine Diskussion, on es möglich sei, Transaktionen in der SAP GUI aus dem Browser heraus zu öffnen. Die Meinung der Kollegen war recht gefestigt – so etwas ginge nicht.