Die vielen Funktionen der Fritzbox
Lange Zeit wurde die Fritzbox einzig und allein für Internetverbindungen genutzt. Besonders der Durchschnittsverbraucher weiß die vielen Funktionen der Fritzbox bis heute nicht zu schätzen. Das Linux-basierte Betriebssystem bietet unter anderem einen USB-Massenspeichermodus und verfügt auch über einen Druckeranschluss. Besonders interessant sind aber jene Funktionen der Fritzbox, die nur den Wenigsten bekannt und die teilweise nicht dokumentiert sind.
Die Fritzbox von AVM bietet einen sehr großen Funktionsumfang. Einige dieser Funktionen oder Einstellungen sind aber schwer zu finden, weil sie teilweise nicht in den Anleitungen erwähnt werden. Darum hier einige spannende Beispiele, was man noch so alles mit seiner Fritzbox anstellen kann. Erhätlich ist die Fritzbox bei Providern wie 1und1, und häufig ist sie Bestandteil eines Vertrags.
Manuelles Trennen und Wiederherstellen der Internet-Verbindung
Nicht erst seit der neuesten Firmware der Fritzbox findet sich in den Fritzbox-Einstellungen beim Abschnitt Internet die Bezeichnung „Neu verbinden”. Um diese anzuzeigen, müssen aber erst andere Einstellungen vorgenommen werden. Dazu […]
Manchmal wartet man auf einen Anruf, ist aber nicht zu Hause. Wüsste man zum Beispiel, ob der Reparaturauftrag erledigt wurde, so könnte man das heiß ersehnte reparierte Gerät direkt auf dem Heimweg von der Arbeit abholen. Da wäre es praktisch kurz vorm Feierabend noch mal schnell seinen Anrufbeantworter, abhören zu können, um gegebenenfalls einen Umweg über die Werkstatt einplanen zu können.
Heute gibt es mal wieder einen Beitrag ohne Linux. Naja, zumindest ohne Linux Mint. Android ist ja genau genommen auch ein Linux. Aber kommen wir zur Sache. Überall wird schon seit Jahren von Streaming und mittlerweile mehr und mehr von der Cloud gesprochen. Mich hat das Ganze bisher eher kalt gelassen, weil die Lösungen, die ich ausprobierte meistens nicht ohne Komplikationen funktionierten.
Und schon wieder Neuigkeiten in meiner 1 & 1 Angelegenheit.