Anonym surfen: Neues Chrome-Web-Proxy-Plugin von NordVPN
Das Unternehmen NordVPN hat ein neues Web-Proxy-Plugin für den Google-Browser Chrome auf den Markt gebracht. Es ermöglicht anonymes Surfen sowie den Zugriff auf Websites, die in Deutschland gesperrt sind. Die Proxy-Erweiterung bietet darüber hinaus eine starke Verschlüsselung der Daten, die während des Surfens übermittelt werden. NordVPN, Anbieter der neuen Chrome-Proxy-Erweiterung, kann gute Bewertungen vorweisen und das anonyme Surfen, das mit der Web-Proxy-Erweiterung für den Browser Chrome möglich wird, trifft anscheinend auf große Nachfrage.
Ein Web-Proxy ist ein “anonymisierender Vermittler”
Beim normalen Surfen gibt man eine Fülle von Daten preis. Dazu gehören unter anderem der regionale Standort, der genutzte Browser, die IP-Adresse und die Art des für den Zugriff aufs Internet genutzten Geräts. Anders als viele Menschen denken, gibt es jedoch […]
Letzte Woche war ich noch mit einem Kollegen in Venlo auf der TEDx und habe den vielen spannenden Talks gelauscht und mich inspirieren lassen und diese Woche kann ich direkt eines der Themen wieder aufgreifen. Worum es geht? Um den Talk von Roy Lenders zum Thema “Artificial Intellgence” (kurz AI), in dem er ein Plädoyer dafür gehalten hat, dass AI zwar heute schon Branchenriesen wie Facebook oder Google genutzt wird, jedoch viel mehr Beachtung bei allen Unternehmen finden sollte. Laut Lenders kann AI heutzutage (zumindest in gewissem Ausmaß) für fast jedes Unternehmen dienlich als auch erschwinglich sein. Als Beispiel führte er die Optimierung einer Touren- und Logistiksoftware für Autolieferanten an.
Das Wochenende ist fast wieder um und ich war fleißig. So gibt es ein neues Update für den CloudDownloader.
