PDFs im Browser erstellen, konvertieren und signieren
Kostenlose PDF-Reader gibt es wie Sand am Meer. Egal ob Acrobat Reader, Foxit, NitroPDF oder Sumatra. Die Auswahl groß und oftmals auch für den gewerbsmäßigen Gebrauch kostenlos freigegeben. Sobald es jedoch daran geht, aktiv mit PDF-Dateien zu arbeiten – also eben solche zu erstellen, umzuwandeln, zu verändern oder zu signieren – ist Schluss mit der bunten Vielfalt und aus kostenlos wird schnell sehr, sehr teuer.
Ok, wer die Nerven besitzt und vielleicht nur ein zwei, drei “Mann”-Büro hat, der mag mit einer Mischung aus mehreren Freeware-Tools und ein bisschen Opensource seinen eigenen Workflow basteln können, doch sobald es ins professionelle Umfeld geht, kann dies auch nicht mehr die präferierte Lösung sein.
Ist die “Make or Buy”-Entscheidung gefallen und es soll gekauft werden, bleibt die Frage: “Welches […]

Über (Code-)Editoren und IDEs (integrierte Entwicklungsumgebungen) habe ich hier im Blog schon des Öfteren berichtet. Da wären Notepad++, SublimeText, Visual Studio und Eclipse, um nur einige zu nennen, die hier schon ihren Platz im Blog gefunden haben. Heute möchte ich nun eine weitere IDE vorstellen.
Diejenigen unter meinen Lesern, die wie ich in der IT-Branche arbeiten, kennen sicherlich folgende Situation: “Du machst doch was mit Computern. Ich hätte da mal eine Frage…”
Heute möchte ich euch ein praktisches Online-Tool zum Projektmanagement / zur Projektorganisation vorstellen, über das ich die Tage gestolpert bin. Ganz im Sinne von “Support your local developers” durchstreife ich alle paar Wochen das Netz und suche gezielt nach Start-Ups aus der Region. Dabei bin ich auf das “Toolding” genannte Projektmanagement Tool der beUnity GmbH aus Düren aufmerksam geworden. Doch zurück zum Thema – was ist Toolding und wie funktioniert es?